Linux-Magazin News
Europa startet Risc-V-Projekt
Mit dem Projekt Digital Autonomy with RISC-V in Europe, Special Grant Agreement 1 ( kurz: DARE SGA1) hat die Europäische Union die erste Phase einer Initiative zur Stärkung der technologischen…
Kategorien: Nachrichten
EdgeDB heißt jetzt Gel und unterstützt SQL
Wer sich für die relationale Datenbank PostgreSQL eine modernere Abfragesprache wünscht, greift womöglich zu EdgeDB – das die Macher jetzt in Gel umbenannt haben.
Kategorien: Nachrichten
Clonezilla live 3.2.1-9 schraubt an LZ4-Kompression
Beim Klonen und Sichern von Partitionen hilft das Live-System Clonezilla.
Kategorien: Nachrichten
Tails 6.13 bemängelt fehlendes WLAN und behebt Fehler
Das Live-System zur anonymen Nutzung des Internets aktualisiert in seiner neuen Version den Tor-Browser sowie den Tor-Client, weist auf ein fehlendes WLAN hin und korrigiert kleinere Fehler.
Kategorien: Nachrichten
Thunderbird 136.0 arbeitet am Erscheinungsbild
Mozilla hat Version 136.0 des E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Eine der Neuerungen ist der Dark Mode in Nachrichten.
Kategorien: Nachrichten
KI: Opera zeigt Browser Operator
Opera hat beim Mobile World Congress in Barcelona eine Vorschau auf den Browser Operator gegeben, einem KI-Agenten, der im Opera-Browser Tastks erledigen soll.
Kategorien: Nachrichten
Gericht stoppt Elon Musk im Streit mit OpenAI
Elon Musk unterliegt mit einem erstem Versuch, die Umwandlung von OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen zu blockieren.
Kategorien: Nachrichten
FerretDB und Azure Cosmos DB kombinieren Engines
FerretDB, die als quelloffene Alternative zu MongoDB gilt, ist in Version 2.0 erschienen. Die neue Version kombiniert die Engine von Azure Cosmos DB for MongoDB (vCore) und FerretDB.
Kategorien: Nachrichten
Quellcode-Repositories auf Freedesktop.org bis zu einer Woche offline
Ab dem 16. März wird die von Freedesktop.org betriebene GitLab-Instanz mit zahlreichen Quellcode-Repositories rund eine Woche lang nicht erreichbar sein.
Kategorien: Nachrichten
(Beyond) Linux From Scratch 12.3 wirft Qt5 über Bord
Die Anleitung Linux From Scratch und das darauf aufbauende Beyond Linux From Scratch führen Leser zu einem eigenen Linux-System.
Kategorien: Nachrichten
Snapshot 04/2025: Git-Repository mit Go überwachen
Um die Vorgänge in einem Git-Repo in Echtzeit zu sehen, bringt Mike Schilli geänderte Dateien in einem Terminalmonitor in Go farblich zum Vorschein.
Kategorien: Nachrichten
Incus 6.10 erweitert API und mehr
Das Incus-Team hat Incus 6.10 veröffentlicht.
Kategorien: Nachrichten
Firefox 136 erlaubt vertikale Tabs
Mit der neuen Version seines Browsers schraubt Mozilla leicht an der Benutzeroberfläche.
Kategorien: Nachrichten
Raspberry Pi Compute Module 4 verträgt größeren Temperaturbereich
In Form eines Compute Modules eignet sich der Raspberry Pi auch für industrielle Anwendungen.
Kategorien: Nachrichten
Cyberkriminalität: 61 Prozent der Internetnutzer wurden Opfer
Die Mehrheit der Internetnutzer in Deutschland ist in den vergangenen 12 Monaten Opfer von Cyberkriminalität geworden.
Kategorien: Nachrichten
Aktualisiertes Smoothwall Express betreibt Produktpflege
Die schlanke Firewall-Distribution Smoothwall Express liegt in einer neuen Version vor.
Kategorien: Nachrichten
Mozilla gerät mit Nutzungsbedingungen ins Schlingern
Nachdem Mozilla für seinen Firefox-Browser Nutzungsbedingungen (Terms of Use, TOU) vorgestellt hat, brach ein Sturm der Entrüstung aus.
Kategorien: Nachrichten
Suse Edge for Telco 3.2: Update mit neuen Funktionen
Beim laufenden Mobile WEorld Congress in Barcelona hat Suse seine Edge-Computing-Plattform Suse Edge for Telco in Version 3.2 vorgestellt.
Kategorien: Nachrichten
OpenAI stellt GPT-4.5 „Orion“ vor
OpenAI hat sein neuestes und bisher größtes Sprachmodell GPT-4.5 „Orion“ als Forschungsvorschau vorgestellt.
Kategorien: Nachrichten
Schwachstellen in Nvidia KI-Plattformen
Nvidias KI-Plattformen Jetson und IGX Orin weisen eine Sicherheitslücke auf.
Kategorien: Nachrichten
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »