Sammlung von Newsfeeds
Freitag: Apple leidet unter iPhone-Mangel, Google unter sinkenden Werbebudgets
Apples Cashflow bricht ein + Alphabet-Gewinne sinken + Amazon mit Jahresverlust + Telecom-Schlichtungsstelle mit vielen Anträgen + Sternsystem kurz vor Kilonova
Garantie vs. Gewährleistung : MediaMarkt weist Reklamation zu Unrecht ab
Auch wenn man einen Sachmangel erst Wochen nach dem Kauf bemerkt, bleibt es beim Anspruch auf eine Ware ohne Mängel. Darauf sollten Kunden im Zweifel bestehen.
Umsatzrückgang und Gewinneinbruch: Smartphone-Flaute trifft Qualcomm
Der Umsatz von Qualcomm ist im vergangenen Quartal um zwölf Prozent gesunken, der Gewinn brach im jüngsten Quartal sogar um gut ein Drittel ein.
Chinesischer Autohersteller Tencent: Der unsichtbare Riese
Tencent ist der weltgrößte Gaming-Konzern und beherrscht den Alltag der Chinesen. Weil das aber nicht genug ist, will er jetzt auch mit Autobau Geld verdienen.
Amazon übertrifft Erwartungen, aber vorsichtiger Ausblick enttäuscht Anleger
Das Umsatzwachstum ist gebremst, setzt sich aber auch im Weihnachtsquartal fort. Die Gewinne stürzen wegen hoher Kosten ab. 2022 macht Amazon insgesamt Minus.
2022 brachte Telecom-Schlichtungsstelle viel mehr Arbeit
Das neue TKG wirkt bedingt: Deutsche Verbraucher konnten 2022 viel mehr Anträge auf Schlichtung eines Disputs mit einem Telefon- oder Internetprovider stellen.
Alphabet verspricht neue Ausgabenverteilung, mehr KI
Der Google-Konzern macht etwas mehr Umsatz, aber ein Stück weniger Gewinn. Die Aktionäre jauchzen nicht.
iPhone-Mangel: Apples Cashflow fällt deutlich
Apple hatte im Weihnachtsgeschäft massive Produktionsschwierigkeiten wegen Corona-Lockdowns in China. Das zeigt sich auch in den neuen Zahlen.
TechStage | Bilder retten: Fotos, Dias & Negative scannen und sichern
Fotos verblassen, Dias altern – und können sogar schimmeln. Es wird Zeit, die Schätze der Vergangenheit für die nächsten 20 Jahre zu digitalisieren.
Amazon Prime Air: Drohnen beliefern in Pilotprogramm weniger als 10 Haushalte
In zwei US-Städten bietet Amazon an ausgewählten Standorten Zustellungen per Drohne an. Das Interesse hält sich Berichten zufolge stark in Grenzen.
Autonome Autos: Ethischer Algorithmus soll Risiko vor Unfällen abwägen
Eine deutsche Forschungsgruppe hat einen Algorithmus für autonome Autos entwickelt, der auf Basis von fünf Prinzipien das Risiko vor Unfällen minimieren soll.
Websperren: EU-Rat will geplante Überwachung noch weiter ausbauen
Laut einem Entwurf zur geplanten Chatkontrolle wollen die EU-Staaten Websperren massiv verschärfen. Forscher decken derweil Falschbehauptungen der EU auf.
iPhone-Standort-Tracking ohne Zustimmung? Apple-Bugfix sorgt für Verunsicherung
Die App eines großen Lieferdienstes konnte anscheinend ohne Erlaubnis den iPhone-Standort abfragen. Mit iOS 16.3 hat Apple eine Lücke in Maps beseitigt.
Linux-Distribution: ElementaryOS 7 "Horus" verbessert App-Unterstützung
Einfacher an bessere Apps kommen, so erklären die Entwickler von ElementaryOS die größte Änderung an Version 7 mit dem Codenamen Horus.
heise+ | Nobara 37 im Test: Linux-Distribution für Gamer und Content Creator
Nobara Linux 37 richtet sich an Gamer, Content Creator und Linux-Einsteiger. Wir haben getestet, ob die Software mit etlichen Annehmlichkeiten überzeugen kann.
Kurz informiert: W3C, smarte Mobilität, Blindenschrift, Netflix
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Netflix: 3D-Audio für Stereosysteme nur noch im Premium-Abo
Mit 3D-Audio können bestimmte Netflix-Inhalte auch ohne ein Surround-System Raumklang vortäuschen. Das funktioniert künftig aber nur noch im Premium-Abo.
Festplatten-Ausfälle: Große Western-Digital-HDDs machen sich besonders gut
Blackblaze ermittelt die Langlebigkeit von Festplatten anhand Hundertausender Modelle. Zuletzt kamen 16-TByte-HDDs mit geringer Ausfallrate hinzu.
Klage gegen Datenhändler: Meta nutzte selbst Scraping-Daten
Scraping ist verpönt und Anbieter verbieten es in ihren Nutzungsbedingungen. Meta verklagt Datenhändler, nutzt deren Dienste aber offenbar selbst.
TechStage | Gigaset GX4 im Test: Outdoor-Smartphone mit Wechsel-Akku aus Deutschland
Mit einem Preis ab 349 Euro ist das Gigaset GX4 das preiswerteste neue Outdoor-Handy des Herstellers aus Bocholt. Wie gut das Smartphone ist, zeigt der Test.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
