Linux-Magazin News
Gentoo blickt auf 2024 zurück
Das Gentoo-Projekt hat einen Rückblick auf Zahlen und Ereignisse im abgelaufenen Jahr 2024 veröffentlicht.
Kategorien: Nachrichten
Firefox 134 kennt mehr Touchpad-Gesten
Die neue Ausgabe 134.0 des Browsers Firefox unterstützt jetzt unter anderem unter Linux jetzt Touchpad-Haltegesten.
Kategorien: Nachrichten
Mecha Comet: Linux-Handheld auf Debian-Basis
Bei der laufenden CES 2025 hat ein das Startup Mecha Systems Inc. einen Linux-Handheld namens Mecha Comet vorgestellt.
Kategorien: Nachrichten
Chrome-Erweiterungen: Attacken durch schädliche Versionen
Kürzlich wurden zahlreiche Entwickler von Chrome-Erweiterungen Opfer eines Phishing-Angriffs.
Kategorien: Nachrichten
Deutsche setzen zunehmend Augmented Reality ein
Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) lassen sich digitale Inhalte in die reale Umgebung einblenden.
Kategorien: Nachrichten
AVM bringt FRITZ!Box 6860 5G
Mit der FRITZ!Box 6860 5G bietet der Berliner Anbieter AVM eine Lösung für Mobilfunkinternet mit WLAN-Hotspot und Telefonie.
Kategorien: Nachrichten
HDMI 2.2 mit 96 GBit/s vorgestellt
HDMI Forum Inc. hat bei der CES 2025 die Einführung der Version 2.2 der HDMI-Spezifikation angekündigt.
Kategorien: Nachrichten
Warnung vor Millionen unverschlüsselter E-Mail-Server
Die Shadowserver Foundation, eine Non-Profit-Organisation, die das Internet sicherer machen will, hat nach eigenen Angaben damit begonnen, Hosts zu melden, die POP3/IMAP-Dienste ohne aktiviertes…
Kategorien: Nachrichten
Sicherheitsrisiko: 32 Millionen Rechner mit Windows 10
32 Millionen Windows-Computer laufen in Deutschland immer noch unter dem Betriebssystem Windows 10, teilt der Sicherheitsexperte ESET mi und warnt vor einem Security-Fiasko beim Support-Ende für…
Kategorien: Nachrichten
Ruby 3.4.0 macht Prism zum Browser
Mit der Veröffentlichung von Ruby 3.4.0 wechselt unter anderem der Standardbrowser von pars.y zu Prism.
Kategorien: Nachrichten
LineageOS 22.1 baut auf Android 15
Das neue LineageOS 22.1 basiert auf Android 15 Quarterly Platform Releases 1.
Kategorien: Nachrichten
Digital Detox: Ein Drittel der Deutschen hat es vor
Mehr Sport, gesünder essen und weniger am Handy sein: Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine…
Kategorien: Nachrichten
Snapshot 02/2025: Finanzen verwalten mit YNAB und Go-UI
Um seine Finanzen im Auge zu behalten, nutzt Mike Schilli das Tool YNAB. Bislang fehlte eine in Go geschriebene Terminal-UI, die er hier nachliefert.
Kategorien: Nachrichten
Darktable 5.0.0 verbessert Bedienung
Die Version 5.0.0 der Fotografie-Verwaltungssoftware Darktable wurde veröffentlicht. Die neue Ausgabe bringt unter anderem Verbesserungen in der Nutzeroberfläche mit.
Kategorien: Nachrichten
Grml 2024.12 „Adventgrenze“ kennt 64-Bit-ARM-CPUs
Grml 2024.12 mit dem Codenamen „Adventgrenze“ bringt unter anderem Support für die Architektur arm64, frische Software-Pakete von Debian Trixie, verbesserte Hardware-Unterstützung und…
Kategorien: Nachrichten
Krita-Team arbeitet an KI-gestützter Fast-Sketch-Funktion
Die Entwickler des Mal- und Zeichenprogramms Krita haben die erste Version eines neuen Plugins veröffentlicht, das aus einem Entwurf eine erste Tuschezeichnung erstellt.
Kategorien: Nachrichten
IPFire 2.29 Core Update 190 härtet Remote Access
Die neue Version der schlanken Firewall-Distribution bringt einen neuen Kernel, sichert den Remote-Zugriff weiter ab und bietet darüber hinaus zahlreiche weitere kleinere Änderungen.
Kategorien: Nachrichten
Github Copilot für VS Code
Github hat angekündigt, dass es für Inhaber eines Github-Kontos kostenlosen möglich ist, Github Copilot für in Visual Studio Code zu nutzen.
Kategorien: Nachrichten
T2 Linux SDE 24.12 erweitert Hardware-Basis
Das T2 Linux Team hat Version SDE 24.12 mit dem Codenmane „Sky’s the Limit!“ veröffentlicht. Das Major-Release erweitert den Umfang auf 37 crosskompilierte Basisinstallations-ISOs.
Kategorien: Nachrichten
Phishing über Google Kalender-Benachrichtigungen
Kriminelle versuchen laut einer Analyse der Sicherheitsexperten von Checkpoint Nutzer über Google Kalender-Benachrichtigungen auf betrügerische Webseiten zu locken.
Kategorien: Nachrichten