heise Newsticker
Bard statt ChatGPT: Google-KI kommt per No Code in klassische Firmenanwendungen
Mit der KI zu spielen, macht Spaß – aber bei Firmenanwendungen winkt das große Geld. Entsprechend will Google Bard als No-Code-Plattform schmackhaft machen.
heise+ | Deiche am Ende? Neue Konzepte für den Hochwasserschutz müssen her
Die Wahrscheinlichkeit für Starkregen wächst, der Meeresspiegel steigt. Was bedeutet das für den Hochwasserschutz?
Datenschutzkonferenz erklärt "Pur-Abo-Modelle" grundsätzlich für zulässig
Das Nachverfolgen von Nutzerverhalten kann prinzipiell auf eine Einwilligung gestützt werden, wenn alternativ ein trackingfreies Bezahlmodell verfügbar ist.
software-architektur.tv: Strukturlos – Big Ball of Mud
heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge reflektieren Nora Schöner und Lisa Moritz ihre Eindrücke der JavaLand-Konferenz.
Kriminalstatistik: Jugendpornografie steigt um 32 Prozent
Minderjährige selbst teilen oft unangemessene Bilder über Messenger und soziale Medien. Bundesinnenministerin Faeser trommelt trotzdem für die Chatkontrolle.
Kurz informiert: Vorratsdatenspeicherung, 5G-Ausbau, Bosch E-Bike, WWDC23
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
TechStage | Xiaomi 13 Pro im Test: Das fast beste Smartphone – mit kleinem Haken
Das neue Xiaomi 13 Pro lockt mit Superlativen wie einem 1-Zoll-Sensor für die Hauptkamera und rasend schnellem Snapdragon 8 Gen 2 bei hohem Preis. Lohnt das?
heise-Angebot: Agile Unternehmen: Flight Levels Day fliegt in die dritte Runde
Am 16. Juni findet der Flight Levels Day statt. Auf der Online-Konferenz erhalten Führungskräfte anhand praxisorientierter Vorträge Wissen über Flight Levels.
IT-Abteilung: Das Management verschwendet unsere Budgets!
Viele ITler sind unzufrieden über die Ausgaben des eigenen Unternehmens für ihre Abteilung. Das liegt offenbar auch an schlechter Kommunikation, meint LeanIX.
WebAssembly-Framework Spin 1.0: Serverless-Anwendungen mit Wasm
Das neue Release der Open-Source-Software soll die Anforderungen der Full-Stack-Entwickler durch eine breite Unterstützung verschiedenster Sprachen erfüllen.
Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA beschleunigt und nutzt Java 20
Das neue Release kann mit der Programmiersprache Java in Version 20 umgehen. Neuerungen gibt es auch für das User Interface sowie die Performance.
EU-Parlament stimmt für strengere Regeln bei Online-Einkäufen
Rückrufe von Produkten sollen nach dem Willen des EU-Parlaments effektiver werden. Auch für Produkte aus dem Ausland müsse es dafür EU-Ansprechpartner geben.
Besserer Zoom für das iPhone: Laut Analyst kostet Apple das nur vier US-Dollar
Neues aus Apples Zulieferkette in China: Das erwartete Periskopobjektiv im iPhone 15 Pro Max soll für Apple ein günstig herzustellendes Bauteil sein.
Kommentar zum Offenen Brief: KI-Pause ist gut, KI-Regulierung ist besser
Der Aufruf, die Entwicklung von KI-Systemen zu pausieren, sorgt für Streit. Dabei haben die meisten den Text offenbar nicht einmal gelesen. Schade.
Prusa MK4: Neuer 3D-Drucker vorgestellt
Mit dem MK4 präsentiert Prusa die neuste Version seines beliebten 3D-Druckers. Optisch hat sich wenig verändert, technisch aber eine ganze Menge.
heise+ | Multieffektgerät für E-Gitarre: Line 6 Pod Go Wireless im Test
Das robuste Gerät bringt einen Transmitter für kabelloses Spiel mit. Im Test muss es seine Soundqualität und die Stabilität der Funkverbindung beweisen.
Neue WLAN-Lücke MacStealer: Datenklau über Bande
Eine Unterlassung im WLAN-Standard erlaubt Angriffe über die Energiesparfunktion. Das trifft alle Geräte, aber die Gefahr ist wohl gering.
Analyst: Warum Apples Mixed-Reality-Headset wohl doch nicht zur WWDC kommt
Die Vorstellung von Apples erstem Mixed-Reality-Headset auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Juni schien gesetzt. Jetzt gibt es Zweifel aus der Zulieferkette.
Firmware-Update bringt Pixel-Shift mit 402 Megapixeln für Canons R5
Für die R3 und R5 hat Canon neue Software veröffentlicht. Das kleinere Modell bekommt Hilfe bei Autofokus und Schwenks, das größere Pixel-Shift.
Gesundheitsnetz: TI-Gateway soll Konnektoren in Arztpraxen überflüssig machen
Die bisher vor allem in Arztpraxen installierten Router fürs Gesundheitswesen sollen in Zukunft durch TI-Gateway und Highspeed-Konnektoren ersetzt werden.
Seiten
