heise Newsticker
Phishing-Angriffe: Betrüger missbrauchen Hotelbuchungsplattform booking.com
Mit auf Datendiebstahl spezialisierte Malware griffen Cyberkriminelle zunächst Hotelmitarbeiter an und verschickten dann über Booking betrügerische Mails.
heise+ | Kryptografie: Vigenère-Chiffre mit dem Kasiski-Test knacken
Der Kasiski-Test greift das Verwundbarste in einem Kryptosystem an – den Schlüssel. Wir erklären die Funktionsweise des Tests und programmieren ihn in Python.
E-Signatur: Automatisiertes VideoIdent-Verfahren geht in die Verlängerung
Trotz Sicherheitsbedenken hat das BSI gemeinsam mit dem Digitalministerium und der Bundesnetzagentur einer weiteren mehrmonatigen Evaluierungsphase zugestimmt.
TechStage | Top 9: Die besten Überwachungskameras für innen im Test
Moderne PTZ-Überwachungskameras bieten Bewegungsverfolgung und andere smarte Funktionen. Damit können Anwender sie unter anderem als Babyfon und für Automatisierungen nutzen.
Deutsche Bahn so unpünktlich wie lange nicht mehr
Die Fernverkehrszüge erreichten ihr Ziel so oft verspätet wie lange nicht mehr. Worauf die Deutsche Bahn das zurückführt.
NPUs sollen KI beschleunigen: OpenAI will bei Rain einkaufen
OpenAI plant laut einer Absichtserklärung den Kauf von Chips, die Teilen des Gehirns nachempfunden sind. Doch es gibt einen drohenden Interessenkonflikt.
WhatsApp: Avatar mit einem einzigen Foto erstellen
Bei WhatsApp kann man sich künftig einen Avatar erstellen lassen, der Messenger braucht dafür nur ein Foto.
heise+ | Kurztests: Indoor-Sternenprojektor und große XL-Powerbank
Der Govee Galaxy Projektor Pro liefert eine bezaubernde Lichtshow während die Anker Prime Powerbank 27.650 leistungsstark andere Stromverbraucher versorgt.
Apple Card: Angeblich neuer Partner in Sicht
Goldman Sachs möchte möglichst schnell raus aus dem Kreditkarten-Vertrag mit Apple. Nun scheint eine Alternative in Sicht.
Sicherheitsupdates: Angreifer können Zyxel-NAS mit präparierten URLs attackieren
Zwei NAS-Modelle von Zyxel sind verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere kritische Sicherheitslücken geschlossen.
E-Fuels: Wissing rechnet mit baldiger Einigung
Deutschland will auf EU-Ebene das Verbot von Neuwagen mit Verbrennern aufweichen. Bundesverkehrsminister Wissing sieht für eine schnelle Einigung gute Chancen.
Verbraucherschutz kritisiert: Big Tech hält sich kaum an den DSA
Dark Patterns und intransparente Werbung: Die Verbraucherzentrale hat untersucht, ob sich Google, Tiktok und Co an den DSA halten.
heise-Angebot: Webinar: "Geheime" Apple-Tools für Unternehmen kennen
Für Firmenkunden stellt Apple weit mehr bereit als den Business Manager. Das Webinar erklärt, wie Unternehmen das volle Potenzial an Tools ausschöpfen können.
ExpressVPN für Apple TV – NordVPN und Proton fehlen weiter
Bislang halten sich die großen VPN-Anbieter in Sachen tvOS-Unterstützung noch zurück. Mit ExpressVPN kommt nun ein weiterer Dienstleister hinzu.
Häufiger als gedacht: Super-Sonnensturm sorgte 1872 für Polarlichter bis Khartum
Extreme Sonnenstürme könnten heute schwerwiegende Folgen haben, sind aber eher selten. Nun wurde ein besonders heftiger erforscht, der 1872 beobachtet wurde.
Meteor Lake: Baur und Otto listeten Notebooks mit 16-Kern-Prozessor
Intel stellt seine CPU-Generation Meteor Lake erst Mitte Dezember vor. Deutsche Händler nahmen aber schon Notebook-Vorbestellungen entgegen.
Kamera-Modul für Pico-Boards mit Bewegungserkennung vorgestellt
Auch an Raspberry-Pico-Boards kann nun eine Kamera angeschlossen werden, die Schwarzweiß-Fotos und sogar Videos mit bis zu 60 fps aufnehmen kann.
UN-Klimakonferenz: Mehr als 20 Staaten wollen Kernenergie weltweit verdreifachen
In Dubai haben über 20 Staaten vereinbart, gemeinsam daran zu arbeiten, dass die Kapazität aller Atomkraftwerke bis 2050 verdreifacht wird.
heise+ | Alte Videos in neuem Glanz: So digitalisieren und restaurieren Sie alte Schätze
Altes Videomaterial sollte man möglichst rasch digitalisieren. Die anschließende Nachbearbeitung lässt Analogmaterial erstrahlen – auch dank KI. So geht das.
heise-Angebot: Softwarekonferenz: Jetzt noch den Early-Bird-Preis für die OOP 2024 sichern
Die Konferenz findet vom 29. Februar bis 2. März im Münchener ICM statt. Wer jetzt bucht, kann 300 Euro auf das später gültige Standardticket sparen.
Seiten
