Sammlung von Newsfeeds
WhatsApp führt neue Chatdesigns ein
Wer des Einheits-Grüns von WhatsApp überdrüssig ist, kann einzelne oder alle Chats individuell gestalten. Dafür gibt es jetzt neue Möglichkeiten.
Programmiersprache Rust: Schwierigkeiten, Trends und Feature-Wünsche
Die Ergebnisse der aktuellen Rust-Umfrage liegen vor. Während die Sorge vor Komplexität bleibt, könnten sich Feature-Wünsche der Community bald erfüllen.
Neuer 5K-Screen für Mac mini und Co.: Studio Display 2 angeblich im Anflug
Seit 2022 auf dem Markt, enthält Apples 5K-27-Zöller veraltete Technik. Ein bekannter Display-Experte glaubt: Der Nachfolger kommt endlich.
Luftfahrt: Umwege wegen Ukraine-Krieg haben CO₂-Emissionen merklich erhöht
Der Ukraine-Krieg und die seitdem geflogenen Ausweichrouten um Russland haben die Kohlenstoffdioxid-Emissionen der Luftfahrt erhöht, haben Forscher ermittelt.
Startup bringt persönlichen KI-Assistenten auf das Smartphone
NIS2: Schulungspflicht für Geschäftsleitungen in Sachen Cybersicherheit
Die NIS2-Gesetzgebung gibt Schulungen für Geschäftsleitungen vor. Ein Blick darauf, welchen Inhalt diese haben sollen und wie oft sie stattfinden müssen.
heise+ | Wie das KI-Modell DeepSeek-R1 arbeitet: Günstiges Reasoning für alle
Mit DeepSeek-R1 ist ein leistungsfähiges Reasoning-Sprachmodell aus China auf dem Markt erschienen. Wir haben uns angesehen, wie es arbeitet.
Software Testing: Vielfalt wichtig, um verschiedene Sichten einzunehmen
Richard Seidl spricht in dieser Episode mit Isabel Evans über Stereotypen in der IT und Software-Branche.
Asahi Linux Gründer Hector Martin tritt zurück
Gesetzentwurf im Saarland: Digitale Bildung soll aus einer Hand kommen
Das Saarland will digitale Bildung gesetzlich verankern. Sowohl Geräte als auch digitale Inhalte will das Land künftig gemeinsam zur Verfügung stellen.
heise+ | heise+ Expertentalk: Smart Home & Home Assistant
Talk rund um das Thema Smart Home: Am Freitag ab 17 Uhr beantworten wir Ihre Fragen live mit dem Smart-Home-Experten Simon Oberstedt.
heise-Angebot: Jetzt in der Make 1/25: Toniebox entfesseln
Wie man seine Toniebox mit eigenen Inhalten bespielt und günstig mit NFC-Tags steuert, zeigen wir in der Make 1/25.
JetBrains stoppt eigene IDE-Pläne: Kotlin Multiplatform-Entwicklung im Fokus
JetBrains verlagert seinen Fokus auf KMP-Unterstützung in IntelliJ und stellt eigene KMP-IDE ein. Nutzerfeedback fließt in künftige Verbesserungen ein.
Delphi wird 30 Jahre alt – Totgesagte leben länger
Heute vor 30 Jahren hat Borland Turbo Pascal für Windows als Delphi veröffentlicht. Viele Besitzer haben seitdem gewechselt, eine aktive Community blieb.
Das Blatt hat sich gewendet: Kredite von Twitter-Übernahme ohne Verlust verkauft
Nachdem Elon Musk Twitter gekauft hat, hätten die beteiligten Banken ihre Kredite nur mit großen Verlusten veräußern können. Das hat sich komplett geändert.
Biotechnologie macht's möglich: Neue Zähne in Schweinen gezüchtet
Zahnimplantate können Probleme bereiten. Ein neuer Forschungsansatz soll es richten: Menschliche Zähne werden im Labor mithilfe von Minischweinen gezüchtet.
Progress Telerik und Loadmaster: Updates dichten Sicherheitslecks ab
In Loadmaster und Telerik von Progress hat der Hersteller hochriskante Schwachstellen entdeckt. Updates bessern sie aus.
heise+ | Pflanzen überwachen mit Home Assistant: Push-Nachricht bei Wassermangel
Smarte Sensoren können Pflanzen überwachen und Werte an Home Assistant übertragen. Wir zeigen ausführlich, wie das geht.
Lexmark warnt vor Sicherheitslücken in Drucker-Software und -Firmware
Lexmark hat Sicherheitslücken in Drucker-Firmware und Begleitsoftware gefunden. Updates stehen bereit, um sie zu schließen.
Apptronik erhält 350 Millionen US-Dollar zur Produktion humanoider Roboter
Frisches Geld ermöglicht dem Robotik-Unternehmen Apptronik seinen humanoiden Apollo-Roboter weiterzuentwickeln und schnell auf den Markt zu bringen.
Seiten
