Sammlung von Newsfeeds
Privates Raumfahrzeug Blue Ghost erreicht Mondorbit
Blue Ghost hat den Mond erreicht. Wird es das zweite private Raumfahrzeug, das erfolgreich auf dem Mond landet?
Google Chrome: KI-Schutz vor Phishing-Websites & Co. ab sofort aktivierbar
Das Surfen mit Chrome soll sicherer werden. Dabei spielt KI die zentrale Rolle. Der Schutz ist standardmäßig aber nicht aktiv.
"Zu früh, zu viel": KI soll Männer auf Dating-Plattform erziehen
Auf Tinder, Hinge & Co. soll KI Nachrichten von Männern erkennen, die "zu früh, zu weit" gehen – eine weitere Nachfrage soll noch einmal zum Nachdenken anregen.
Webframework: Astro 5.3 beschleunigt das Rendering von Webseiten
Das Webframework verändert das Rendering von Komponenten, was insbesondere bei komplexen Webseiten eine höhere Geschwindigkeit erzielen soll.
Intelligentere Siri: Braucht Apple länger als erhofft?
Seit Jahren warten Apple-Nutzer auf eine smartere Sprachassistentin. Mit iOS 18.4 sollte es losgehen. Doch womöglich dauert es noch länger.
iPhone SE 4: Bessere Verkäufe als je zuvor?
Am Mittwoch dürfte Apple endlich sein neues Einsteiger-iPhone präsentieren. Die Erwartungen sind hoch – seitens Hersteller, Markt und Nutzerschaft.
C++26: Ein Lock-freier Stack mit Atomic Smart Pointer
Der einfachste Weg, das in einem früheren Beitrag beschriebene Speicherleck zu beheben, ist die Verwendung eines std::shared_ptr.
Model Specs: OpenAI will mehr "intellektuelle Freiheit" für ChatGPT
OpenAI ändert seine Modellspezifikationen. KI-Modelle sollen künftig ohne "willkürliche Beschränkungen" daherkrommen.
heise+ | E-Auto billiger laden: Wie das mit dynamischen Stromtarifen klappt
Das E-Auto eignet sich wie kein anderer Verbraucher dazu, flexibel Strom zu beziehen. Wie kann man es zusammen mit zeitvariablen Stromkosten zum Sparen nutzen?
Die Produktwerker: Warum Finanzkennzahlen für Product Owner wichtig sind
Finanzkennzahlen sind langweilig für Product Owner? Falsch! Simonetta Batteiger, in dieser Folge zu Gast, empfiehlt für die Karriere Finanzwissen.
USB-C bei iPhone und Mac absichern: MDM-Admins dürfen Sicherheit reduzieren
Eigentlich sorgt der sogenannte USB-Restricted-Mode dafür, dass sich Apple-Geräte nur schwer über den USB-C-Port angreifen lassen. Admins können das verhindern.
heise-Angebot: c't-Workshop: Effiziente DHCP-Verwaltung mit Kea
Der zweitägige Workshop vermittelt System-Administratoren, wie sie den modernen DHCP-Server Kea einrichten, konfigurieren und bestehende Setups migrieren.
Argentinien: Scharfe Kritik an Präsident Milei nach Werbung für Memecoin
Der argentinische Präsident Javier Milei hat auf X Werbung für einen Memecoin gemacht, der danach massiv an Wert gewann und kollabierte. Die Kritik ist scharf.
KDE Frameworks erweitert Analyseoptionen
Falsche Antworten: Amazons KI-Alexa muss erneut verschoben werden
Ende Februar will Amazon seine KI-Alexa Journalisten präsentieren. Doch der anvisierte Release-Termin wird wohl gerissen, schreibt die Washington Post.
heise+ | Investieren in Biotech: Wie Anleger mit Aktien und ETFs profitieren können
Die Corona-Pandemie hat es gezeigt: Schnelle Lösungen aus der Biotech-Industrie können die Welt verändern. Davon profitieren auch Anleger.
HP-Laserdrucker ermöglichen Codeschmuggel durch Postscript-Sicherheitsleck
In zahlreichen HP-Laserdruckern können Angreifer eine Lücke beim Verarbeiten von Postscript zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft Teams professionell einrichten und administrieren
Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Teams eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung einrichten, verwalten und an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.
Angreifer attackieren Sicherheitslücken in iOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS
IT-Forscher haben Angriffe auf Sicherheitslücken in iPadOS, Mitel SIP-Phones und PAN-OS beobachtet. Updates dichten die Sicherheitslecks ab.
heise+ | DeepSeek-R1: Die Technik hinter dem Hype
DeepSeek-R1 überraschte vor allem durch seinen enormen Preisvorteil gegenüber dem Konkurrenten o1 von OpenAI – bei ähnlicher Performance in Benchmarks.
Seiten
