Sammlung von Newsfeeds
Erweiterter Support: Oracle-Datenbank 19c erhält Unterstützung bis Ende 2032
Oracle hat den Support für seine Datenbanken der Version 19c erneut verlängert. Insgesamt gibt es nun fünf Jahre zusätzliche Unterstützung.
Affinity 2.6: Grafik- und Design-Apps mit lokalen ML-Funktionen
Serif hat Updates für seine Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher veröffentlicht. Sie enthalten lokale KI-Funktionen.
Photoshop: Vor 35 Jahre veröffentlichte Adobe Version 1
Adobe blickt auf 35 Jahre Entwicklungsgeschichte von Photoshop zurück: von einfacher Bildbearbeitung hin zum Bestandteil der umfangreichen Creative Cloud.
Ouvis F1K im Test: Edler Mini-PC mit Glasoberseite & Aluminiumgehäuse
Mit schickem Gehäuse und mit Ryzen 7 kommt der Ouvis F1K daher, was viel Leistung verspricht. Ob der PC performant und dabei leise ist, haben wir ausführlich getestet.
Vivo-Smartphones werden nach Nokia-Klage nun wieder in Deutschland verkauft
Schon vor einem Jahr einigten sich Nokia und Vivo auf ein neues Lizenzabkommen. Erst jetzt kann man Vivo-Handys aber wieder in Deutschland kaufen.
Autohandel: Gute Geschäfte, trübe Aussicht
Im vergangenen Jahr hat der Autohandel ein Umsatzplus von fast sechs Prozent erreicht. Die nahe Zukunft wird jedoch pessimistisch eingeschätzt.
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.
Neues IoT-Board von Beagleboard
Mehr Leistung, mehr Funktionen, mehr Pins: Der PocketBeagle 2 von Beagleboard ist der Nachfolger des Linux-kompatiblen IoT-Boards.
heise+ | Von Microsoft zu Open Source: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will
Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, schlägt Schleswig-Holstein einen eigenen Weg ein und entscheidet sich für Open-Source-Software.
Spritpreis: Kartellamt kritisiert häufige Preisänderungen
Der Preis für Benzin und Diesel variiert an deutschen Tankstellen mitunter heftig. Das erschwere einen Vergleich, kritisiert das Bundeskartellamt.
Werbeblocker: Pi-hole v6 durchläuft Schlankheitskur
Der DNS-basierte Werbeblocker Pi-hole reduziert in der nun erschienenen Version v6 den Installations-Fußabdruck. Er soll auch schneller sein.
Sicherheitsupdates: Lernplattform Moodle vielfältig angreifbar
Die Moodle-Entwickler haben mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Bislang gibt es keine Berichte zu Attacken.
heise-Angebot: iX-Workshop: Spezialwissen für KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz gemäß § 8a BSIG
Erlangen Sie spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG; inklusive Abschlussprüfung und Zertifizierung.
OpenProject 15.3: Projektmanagement-Software bringt wiederkehrende Meetings
Nutzer des Projektmanagementtools OpenProject 15.3 können nun wiederkehrende Konferenzen erstellen. Zudem gibt es Updates bei der Verwaltung von Arbeitspaketen.
heise+ | Spiegellose Systemkamera: Canon EOS R1 im Test
Die EOS 1 war bereits zu Analogzeiten das Kamera-Flaggschiff und wurde früh Teil der digitalen Welt. Nun hat sie mit der EOS R1 endlich den Spiegel abgelegt.
Punkteklau im Supermarkt: Cyberkriminelle stehlen Rewe-Bonuspunkte
Über eine Funktion zum gemeinsamen Sammeln klauen Gauner derzeit in einer Bonus-App Guthaben und versilbern es im Markt. Was hinter der Masche steckt.
Digitale Schulorganisation: Rheinland-Pfalz bietet IServ für alle Schulen an
Schulen in Rheinland-Pfalz sollen ab Oktober die Möglichkeit erhalten, ihren Alltag mit IServ zu organisieren. Das Angebot ist für sie kostenfrei.
Cisco Live 2025: Neues Servermodell für KI im RZ und optionale Cloud-Verwaltung
Den KI-Trend in den Rechenzentren will Cisco mit neuem Servermodell und Konzepten für den eigenen KI-Cluster bedienen.
heise+ | Automatische Foto-Verschlagwortung mit Grafikkartenunterstützung beschleunigen
Bei der Verschlagwortung von Bildern kann künstliche Intelligenz und die Nutzung der PC-Grafikkarte wertvolle Dienste leisten. Wir erklären, wie das geht.
Seiten
