Neues von heise online
Verbrauchsbremse Elektroautos: IEA sagt geringere Rohöl-Nachfrage voraus
Bessere Konjunkturaussichten stehen verringertem Verbrauch gegenüber. Die Nachfrage dürfte stagnieren, Sanktionen gegen Russland jedoch den Überschuss senken.
Neues Aufgaben-Feature: ChatGPT soll ein bisschen digitaler Assistent werden
Mit ChatGPT sollen Nutzer künftig auch wiederkehrende Aufgaben und Terminerinnerungen planen können. Zunächst bleibt die Funktion Abonnenten vorbehalten.
Kommunikation im Team: Reden, aber nicht verbal
Als Developer reden wir oft mit Nicht-Entwicklern, darunter User, Stakeholder oder Chef. Dabei ist es manchmal gut, nicht viel zu sprechen, sondern aufzustehen.
Wegen SpaceX-Raketen: Flüge von Qantas mehrfach mit stundenlangen Verspätungen
Wenn SpaceX seine Starlink-Raketen testet, fallen diese am Ende in den Indischen Ozean. Eine geschichtsträchtige Flugroute wurde dadurch mehrfach gestört.
heise+ | Wie man private Chatbots in Azure absichert
Trotz Risiken durch den Einsatz großer Sprachmodelle faszinieren die Möglichkeiten. Ein Umgang mit diesen neuen Gefahren setzt voraus, dass man sie kennt.
heise-Angebot: Horizons by heise: Start der digitalen Formate im Januar
Die Horizons by heise wechselt zum 2.9. ins Alte Rathaus von Hannover. Die kostenlose Anmeldung für erste digitale Events im Vorfeld ist jetzt möglich!
Intel stößt weitere Unternehmensteile ab
Der Investmentzweig Intel Capital wird unter eigenem Namen eigenständig. Zudem gliedert Intel Realsense aus.
iPhone-Fertigung nach Indien: China verbietet Ausfuhr von "Militärtechnik"
Es ist bereits bekannt, dass Peking nicht möchte, dass Apple mehr Produktion auf den Subkontinent verlagert. Die Gegenbewegung scheint sich zu verschärfen.
Game-Controller mit Einschub für iPhone 15 und 16
Der Apple-Zubehörspezialist Zike hat ein neues All-in-One-Gaming-Gehäuse fürs iPhone vorgestellt. Optisch erinnert dieses an Steamdeck & Co.
KI-Update kompakt: OpenAIs Blueprint, GPU-Kontrollen, Banken, KI-Schuhe
Hamburg und Berlin kooperieren bei Entwicklung fahrerloser ÖPNV-Systeme
Die Berliner Verkehrsbetriebe planen die Einführung autonomer Fahrzeuge bis 2027 und die Teilautomatisierung der U-Bahn. Damit soll der ÖPNV effizienter werden.
heise+ | Vier Notiztablets mit farbigem E-Ink-Bildschirm und Stift im Test
Lesen, schreiben, markieren: Tablets mit E-Ink-Bildschirmen eignen sich hervorragend zum augenschonenden Arbeiten und meistern mehr Aufgaben als je zuvor.
ePA 3.0: Was bei der elektronischen Patientenakte für alle zu erwarten ist
Für alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprechen, soll ab sofort der automatische Rollout der elektronischen Patientenakte starten. Oder doch nicht?
iPhone 16: Gibt es einen "Super Cycle" dank Apple Intelligence?
Ein bekannter Analyst glaubt nicht, dass Apples KI-Funktionen viele Nutzer zum Kauf eines neuen iPhones locken. Das muss aber nicht so bleiben.
E-Mails: Experten schleusen Fälschungen mittels geknackter DKIM-Schlüssel ein
Mit geringem Aufwand brachten die Sicherheitsexperten drei Anbieter dazu, eine gefälschte E-Mail zu akzeptieren. Admins sollten ihr Mail-Setup checken.
CES: SmartHome auf der CES 2025: Trickreiche Kameras, mehr Matter, verspieltes Licht
Shelly, TP-Link, Aqara, Govee, Reolink und SwitchBot zeigten in Las Vegas neue schlaue Gadgets, Nanoleaf auch ein “dummes”. Die Smart-Home-Highlights der Messe.
heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung
IEC 62443 für industrielle Kommunikationsnetze - Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.
Verbraucherschutz-Klage: Sony darf Playstation-Plus-Preise nicht einfach erhöhen
Der vzbv hat erfolgreich gegen Sony geklagt, berichtet Gameswirtschaft. Preiserhöhungsklauseln in den AGB von Playstation Plus seien rechtswidrig.
DJI will Drohnenflug in Flugverbotszonen nicht weiter softwareseitig unterbinden
DJI gibt das Geofencing seiner Drohnen in den USA auf, das deren Betrieb in Sperrzonen verhindert. In den restlichen EU-Staaten entfällt es ebenfalls.