Neues von heise online
Leafbot: Softroboter bewegt sich nur durch Vibrationen fort
Eine komplizierte Bewegungssteuerung braucht der Leafbot nicht. Er wird lediglich von einem Vibrationsmotor angetrieben. Die Beine sind aus Silikon.
Zu viele Channels-Nutzer: WhatsApp droht VLOP
Dem Messenger WhatsApp droht die Einstufung als Very Large Online Platform. Grund sind die Nutzerzahlen bei den WhatsApp Channels.
Künstliches Blatt mit Kupfernanostruktur erzeugt komplexe Kohlenwasserstoffe
Ein von der Photosynthese inspiriertes System soll zur Herstellung von synthetischen Treibstoffen eingesetzt werden. Es liefert zudem wertvolle Beiprodukte.
Auch Ironwolf betroffen: Festplatten-Betrug wird raffinierter
Der Betrug mit gebrauchten Seagate-Festplatten weitet sich auf weitere Modelle aus. Auch Käufer von Ironwolf-Modellen sollten die Laufwerke genau untersuchen.
heise+ | Schleswig-Holsteins mutiger Umstieg auf LibreOffice & Co. – ein Interview
Open Source statt Microsoft: Schleswig-Holstein wechselt zu LibreOffice, Nextcloud & Co. Im Interview erläutert Digitalminister Dirk Schrödter seine Gründe.
Deutschland verzeichnet starke Exporte bei Maschinen zur Chipherstellung
Deutschland gehört laut einer Studie zu den wichtigsten Lieferanten der Halbleiterbranche. Besonders stark ist der Export von Maschinen zur Chip-Produktion.
Erstmals dreidimensionale Struktur der Atmosphäre eines Exoplaneten enthüllt
Durch den Zusammenschluss mehrerer Teleskopschüsseln konnte erstmals die dreidimensionale Struktur der Atmosphäre eines Exoplaneten kartiert werden.
Autoindustrie: Investitionen steigen, Deutschland profitiert nur zum Teil
Die deutsche Autoindustrie hat 2023 deutlich mehr investiert als im Jahr zuvor. Davon profitiert das Ausland inzwischen stärker als Deutschland.
Urteil: Provider darf Router-Miete nicht verschweigen
Telekommunikationsanbieter schnüren oft komplexe Leistungsbündel. Umso wichtiger, dass alle Tarifbestandteile und Kosten aufgeführt werden, urteilt ein Gericht.
Paywall: Einige Subreddits werden bald Geld kosten
CEO Steven Huffman bestätigt in einem Video mit Community-Fragen, dass in diesem Jahr bezahlte Subreddits eingeführt werden. Viele Fragen sind noch offen.
LNG-Importe gingen im Jahr 2024 deutlich zurück
Europas LNG-Terminals sind nicht einmal zur Hälfte ausgelastet. Und eine Abkehr von russischem Erdgas gelingt damit offenbar nicht, zeigt ein neuer Bericht auf.
In-Ear-Kopfhörer Teufel Airy TWS 2 im Test: Top ANC für unter 100 Euro
Teufel zeigt mit den Airy TWS 2 günstige Earbuds, die soliden Klang mit guter Akkulaufzeit und schickem Design verbinden sollen. Wir klären im Test, ob die In-Ear-Kopfhörer ihr Geld wert sind.
Souveräne Cloud: Europa braucht einen Sovereign Cloud Code of Conduct
Laut einer Studie gibt es in Europa viel Bedarf für eine souveräne Cloud. Allerdings fehlt es an einem einheitlichen Verständnis, was genau das ist.
Microsoft entfernt "Standortverlauf" aus Windows
Microsoft räumt in Windows auf und schmeißt nicht mehr benötigte Funktionen raus. Neu als veraltet gilt nun der "Standortverlauf".
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Cybersicherheitsstrategien der Parteien
Anlässlich der Bundestagswahlen hat die AG KRITIS die Positionen der Parteien zur Cybersicherheit analysiert.
heise+ | Neue Satelliten von Almagest, AST, SpaceSail und Starlink im Low-Earth-Orbit
Nachdem schon mehrere US-Firmen um die besten Plätze für ihre satellitengestützten Mobilfunkdienste wetteifern, mischt plötzlich auch China mit.
Apple wirbt wieder auf X, kauft Hashtags
Seit über einem Jahr gab es keine bezahlte Apple-Werbung mehr auf X, vormals Twitter. Seit letzter Woche ist das nicht mehr so.
Continental streicht weltweit 3000 Stellen
Continental verschärft seinen Sparkurs. Um die schwächelnde Autozuliefersparte fit zu machen für den Börsengang, sollen dort weitere Stellen wegfallen.
Überwachung: EU-Abgeordnete ebnen Weg für Fluggastdaten-Transfer nach Kanada
Der Innenausschuss des EU-Parlaments hat für eine Neuauflage der heftig umstrittenen Übereinkunft zum Austausch von Flugpassagierdaten mit Kanada gestimmt.