Neues von heise online
Microsoft bezeichnet neuen Majorana-Chip als Durchbruch für Quantencomputing
Majorana 1 ist laut Microsoft der erste Quantenprozessor basierend auf topologischen Qubits. Der Chip soll enorm leistungsfähige Quantencomputer ermöglichen.
Murena bringt Pixel Tablet mit ohne Google
Der Entwickler des alternativen Smartphone-Betriebssystems /e/OS verkauft sein erstes Tablet: Es hat einen Google-Chip, aber kein Google-Tracking.
Skonto für Google: 326 Millionen Euro Steuernachzahlung statt einer Milliarde
Nach einem aufgeklärten Missverständnis muss Google in Italien 306 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Ach nein, das war 2017. Diesmal sind es 326 Millionen.
Top 10: E-Mountainbike – das beste günstige E-MTB im Test kostet 800 Euro
Günstig & trotzdem gut: Wir haben preiswerte E-Mountainbikes von 600 Euro bis 1400 Euro getestet. Dabei kostet das beste E-MTB nur 800 Euro.
Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche
Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.
WWF sucht mit KI nach Geisternetzen
Jedes Jahr gehen viele Tonnen Fischernetze im Meer verloren. Die Umweltschutzorganisation WWF setzt KI ein, um diese aufzuspüren und zu entfernen.
Qnap: USB-Adapter für 10-Gbit/s-Ethernet
Qnap bringt zwei USB-Adapter für die besonders schnelle Heimvernetzung. Sie übertragen 10 Gbit/s per USB4 und Thunderbolt.
Jeder vierte VW-Mitarbeiter soll vorzeitig gehen, auch dank Altersteilzeit
Um rund 4000 Mitarbeiter vorzeitig in den Ruhestand verabschieden zu können, weitet Volkswagen im Rahmen seines Sparprogramms die Altersteilzeit aus.
heise+ | Verbrechen aufklären mittels Smart-Home-Sensorik
Viele Einbrüche bleiben heute unaufgeklärt. Mit Smart-Home-Vernetzung und immer neuen Sensoren steigen aber die Chancen der Ermittler, zumindest theoretisch.
Einstiegs-iPhone: Apple legt iPhone SE als "16e" komplett neu auf
Mit neuem Design und KI-Support frischt Apple das Mittelklasse-iPhone auf und macht es deutlich größer wie teurer. Im Innern verbirgt sich eine große Neuerung.
eero 7: Amazons günstigsten Router mit Wi-Fi 7
Der eero 7 und eero Pro 7 runden Amazons aktuelle Router-Generation nach unten ab. Los geht es ab 200 Euro.
Erweiterter Support: Oracle-Datenbank 19c erhält Unterstützung bis Ende 2032
Oracle hat den Support für seine Datenbanken der Version 19c erneut verlängert. Insgesamt gibt es nun fünf Jahre zusätzliche Unterstützung.
Affinity 2.6: Grafik- und Design-Apps mit lokalen ML-Funktionen
Serif hat Updates für seine Apps Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher veröffentlicht. Sie enthalten lokale KI-Funktionen.
Photoshop: Vor 35 Jahre veröffentlichte Adobe Version 1
Adobe blickt auf 35 Jahre Entwicklungsgeschichte von Photoshop zurück: von einfacher Bildbearbeitung hin zum Bestandteil der umfangreichen Creative Cloud.
Ouvis F1K im Test: Edler Mini-PC mit Glasoberseite & Aluminiumgehäuse
Mit schickem Gehäuse und mit Ryzen 7 kommt der Ouvis F1K daher, was viel Leistung verspricht. Ob der PC performant und dabei leise ist, haben wir ausführlich getestet.
Vivo-Smartphones werden nach Nokia-Klage nun wieder in Deutschland verkauft
Schon vor einem Jahr einigten sich Nokia und Vivo auf ein neues Lizenzabkommen. Erst jetzt kann man Vivo-Handys aber wieder in Deutschland kaufen.
Autohandel: Gute Geschäfte, trübe Aussicht
Im vergangenen Jahr hat der Autohandel ein Umsatzplus von fast sechs Prozent erreicht. Die nahe Zukunft wird jedoch pessimistisch eingeschätzt.
c't-Podcast: "Wir brauchen Faschismus-resistente Systeme"
Vor der Bundestagswahl warnt Technik-Ethikerin Anita Klingel, dass sich die Verwaltung darauf vorbereiten muss, dass KI-Systeme missbraucht werden können.
Neues IoT-Board von Beagleboard
Mehr Leistung, mehr Funktionen, mehr Pins: Der PocketBeagle 2 von Beagleboard ist der Nachfolger des Linux-kompatiblen IoT-Boards.