Nachrichten
Arti 1.4.0 mit neuer RPC-Schnittstelle
Mit Arti entwickelt das Tor-Projekt einen Tor-Client der nächsten Generation in Rust. Die neueste Version Arti 1.4.0 bietet unter anderem eine neue RPC-Schnittstelle.
Kategorien: Nachrichten
F-Droid bekommt Fördergelder
Der alternative App-Store für freie Android-Software F-Droid wird vom Open Technology Fund (OTF) mit 396.000 US-Dollar unterstützt. Die Gelder stammen aus dem FOSS Sustainability Fund des OTF.
Kategorien: Nachrichten
Mirantis zeigt DCME-Lösung k0rdent
Mirantis hat die nach eigenen Angaben erste Distributed-Container-Management-Environment-Lösung (DCME) vorgestellt, die als zentrale Schaltstelle und Single Point of Control für Cloud-native…
Kategorien: Nachrichten
Tails patcht kritische Sicherheitslücken
Tails, The Amnesic Incognito Live System, schließt in seiner neuesten Ausgabe 6.12 einige kritische Sicherheitslücken. Tails nutzt für seine Zwecke das das Tor-Netzwerk.
Kategorien: Nachrichten
Neue Beweise: Meta tainierte KI im großen Stil mit raubkopierten Büchern
Eine in den USA anhängige Klage von Buchautoren gegen Meta wegen urheberrechtswidriger Aneignung ihrer Werke hat nun zu neuen Erkenntnissen geführt, berichtet Ars Technica.
Kategorien: Nachrichten
Zahlreiche Schwachstellen in Cisco-Produkten
Cisco hat acht Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht, in denen das Unternehmen auf Schwachstellen in mehreren Produkten hinweist.
Kategorien: Nachrichten
OpenInfra möchte unter das Dach der Linux Foundation
Die gemeinnützige Organisation OpenInfra betreut Open-Source-Projekte wie OpenStack und Zuul.
Kategorien: Nachrichten
LibreOffice 25.2 schraubt an vielen kleinen Stellen
Mehr Privatsphäre auf Knopfdruck, Unterstützung für das Dateiformat ODF 1.4, automatisches Signieren von Dokumenten und viele weitere kleinere Änderungen bietet die neue LibreOffice-Version.
Kategorien: Nachrichten
OpenWrt 24.10.0 unterstützt WiFi 7 und weitere Geräte
Die Entwickler des Router-Betriebssystems OpenWrt starten eine neue stabile Versionsreihe. Dessen erstes Release aktiviert auf einigen Systemen Access Control Lists und Multipath TCP.
Kategorien: Nachrichten
MaXX Interactive Desktop reanimiert den IRIX-Desktop von SGI
Das kurz MaXXdesktop genannte Projekt reimplementiert den IRIX Interactive Desktop, wie er einst auf den Unix-Rechnern von SGI zum Einsatz kam.
Kategorien: Nachrichten
Android Schwachstelle
Google warnt am aktuellen Patchday vor einer bereits ausgenutzten Sicherheitslücke (CVE-2024-53104, „hoch“) im Linux-Kernel von Android.
Kategorien: Nachrichten
ChatGPT weitet Service via WhatsApp aus
ChatGPT ist auch über WhatsApp zu erreichen und verbessert jetzt seine Fähigkeiten. Schon seit Dezember 2024 lässt sich ChatGPT via Handy auch erreichen, wenn man die App nicht installiert hat.
Kategorien: Nachrichten
UCS 5.2 basiert auf Debian 12 und nutzt Keycloak
Der Univention Corporate Server aktualisiert in seiner neuen Version den Unterbau, nutzt Python 3.11 und wechselt zum Identity Provider Keycloak.
Kategorien: Nachrichten
Google streicht ethische Prinzipien bei KI-Entwicklung
Google hat stillschweigend seine seit Langem formulierten ausdrücklichen Vorbehalte gegen KI-gesteuerte Waffen und Überwachungssysteme aus seinem Dokument „AI principles“ gestrichen,…
Kategorien: Nachrichten
Linux Foundation Energy stellt neuen Hypervisor SEAPATH vor
Linux Foundation Energy hat die erste Version ihres neuen Hypervisors namens SEAPATH vorgestellt.
Kategorien: Nachrichten
PorteuX 1.9 unterstützt Docker
Die besonders schlanke Distribution PorteuX basiert auf Slackware und verbessert in ihrer neuen Version den Installationsassistenten.
Kategorien: Nachrichten
LinuxPDF: Linux läuft innerhalb eines PDF-Dokuments
Ein High-School-Schüler hat ein kleines Linux-System in ein PDF-Dokument geschmuggelt, das einige herkömmliche Dokumentenbetrachter sogar ausführen können.
Kategorien: Nachrichten
Firefox 135.0 integriert KI-Chatbot und entfernt Do Not Track
Die neue Version von Mozillas Browser schaltet zwei interessante Funktionen für alle Nutzer frei, erzwingt das Certificate-Transparency-Verfahren, schützt die Chronik vor Missbrauch und offeriert…
Kategorien: Nachrichten
Europa schickt eigenes LLM ins Rennen
Europas führende KI-Unternehmen und Forschungseinrichtungen bündeln ihre Kräfte und ihr Fachwissen, um im Rahmen des Projekts OpenEuroLLM Open-Source-Sprachmodelle der nächsten Generation zu…
Kategorien: Nachrichten
Es rumort wegen Rust im Kernel
"No rust code in kernel/dma, please" - mit diesem Statement versucht Kernel-Entwickler Christoph Hellwig die Aufnahme von in Rust programmierten Code in den Linux-Kernel zu verhindern.
Kategorien: Nachrichten
Seiten
