Sammlung von Newsfeeds
Das war das Foto-Jahr 2024
In der Fotografie gab es im Jahr 2024 spannende Entwicklungen und wichtige Momente, die in Erinnerung bleiben werden.
Die c’t-Security-Checklisten 2025 | c’t uplink
Im Podcast c’t uplink: Wie Sie Windows, Browser, Smartphones und Router sicher konfigurieren, aber auch soziale Netzwerke, KI-Chats, Online-Banking und mehr.
Top 10: Die beste Magsafe-Powerbank für Apple – iPhone ohne Kabel laden
Unterwegs mit dem iPhone und keine Lust auf nervige Kabel? Hier kommen Powerbanks ins Spiel, die dank Magsafe das Apple-Smartphone kabellos laden. Wir haben zehn Modelle getestet und zeigen, welches das Beste ist.
Kabelsalat ade: Pflicht für einheitliche Ladekabel greift bei Handys
Ab 28. Dezember sind standardisierte Ladekabel auf Basis von USB-C für Smartphones & Co. vorgeschrieben. Aktivisten werten das nur als ersten Ökodesign-Schritt.
Allgemeine Künstliche Intelligenz: OpenAIs Definition hat ein Preisschild
Das Unternehmen hinter ChatGPT hat ein ganz eigenes Verständnis von Allgemeiner Künstlicher Intelligenz. Es beruht auf einem Abkommen mit Microsoft.
Warum Apple keine Suchmaschine bauen will
Im US-Kartellverfahren gegen Google geht es auch um Apples lukrativen Suchdeal. Dazu äußerte sich jetzt Dienstechef Eddy Cue vor Gericht.
Illinois reguliert KI-Benutzung im Rechtswesen
Der oberste Gerichtshof des US-Staats Illinois hat Grundsätze zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) für Richter, Anwälte und Verwaltung verabschiedet.
OpenAI veröffentlicht Details über zukünftige For-Profit-Struktur
ChatGPT-Entwickler OpenAI hat seine neue Firmenstruktur bekanntgegeben. Gemeinnützigkeit spielt auch in der neuen Rechtsform eine Rolle.
38C3: Weitere Sicherheitsmängel in elektronischer Patientenakte "für alle"
Gravierende Sicherheitslücken müssten bis zum Start der ePA 3.0 noch geschlossen werden. Das demonstrieren Martin Tschirsich und Bianca Kastl auf dem 38C3.
Smartwatch statt Smartphone? So viel ist heute schon möglich
Smartwatches übernehmen immer mehr Smartphone-Aufgaben: Wer eine trägt, kann das Smartphone oft in der Tasche lassen. c’t 3003 zeigt, was alles möglich ist.
Bluesky testet Trends-Funktion
Bluesky hat zu Weihnachten Trends eingeführt, die einen schnellen Überblick über die aktuell meistdiskutierten Themen verschaffen.
Unterseekabel Estlink2 beschädigt: Estland lässt Estlink1 von Marine schützen
In Estland und Finnland wurde die Weihnachtsruhe durch beschädigte Unterseekabel in der Ostsee gestört. Die Regierung in Tallinn reagiert mit Militärpräsenz.
Parker Solar Probe meldet sich nach Rendezvous mit der Sonne zurück
Die Parker Solar Probe der NASA ist an Heiligabend in sechs Kilometern Entfernung an der Sonne vorbeigerast. In der Nacht hat sie sich wohl heil zurückgemeldet.
#TGIQF: Das waren die Schlagzeilen 2024 bei heise online
Das Jahr ist vorbei – bye, bye! Verkehr, IT, Wissenschaft und Technik bewegten die Menschen. Ein Blick zurück via Quiz auf 12 Monate heise online-Schlagzeilen.
In der Cloud abgelegt: Terabyte an Bewegungsdaten von VW-Elektroautos gefunden
Die für die Softwareentwicklung von VW zuständige Tochterfirma hat Bewegungsdaten hunderttausender Elektroautos so gespeichert, dass ein Zugriff leicht war.
"Ein erster Schritt": Iran gibt WhatsApp und Play Store wieder frei
Angesichts einer massiven Protestwelle hat die iranische Führung WhatsApp 2022 sperren lassen. Nun wurde das aufgehoben, weitere Erleichterungen sollen folgen.
Russische Schattenflotte? – Insgesamt fünf Unterseekabel vor Finnland beschädigt
Schon wieder wurden in der Ostsee mehrere Unterseekabel beschädigt, neben einer Stromverbindung auch vier Datenkabel. Eins davon wurde gerade erst repariert.
Nvidia, Palantir und Microstrategy waren die Tech-Aktien 2024
Die Magnificent Seven haben geliefert. Im Börsenjahr 2024 stellten Apple, Nvidia, Meta & Co. Rekorde am Fließband auf. In der zweiten Reihe war noch mehr drin.
Umfrage: Deutsche wollen weniger Zeit am Handy verbringen
Im neuen Jahr wollen viele gesünder leben und fassen gute Vorsätze. Einer Umfrage zufolge ist die Vermeidung von Stress der beliebteste Wunsch.
Elektromotorräder Zero XE und Zero XB: Zwischen Mountain-E-Bike und Sport-Enduro
Zero, weltgrößter E-Motorradhersteller, stellt zwei neue Modelle vor. Leicht und mit angemessener Leistung dürften sie sich im Gelände tapfer schlagen.
Seiten
