Sammlung von Newsfeeds
AMD erstellt Fork des Wayland-Compositors Weston
Kommentar zum Samsung Galaxy S25: KI oder gar nichts
Samsung setzt alles auf die Karte KI. Ob dieser Trumpf sticht, ist alles andere als sicher. Die Hardware des Galaxy S25 alleine wird Samsung nicht retten.
Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management
Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV.
software-architektur.tv: Softwarequalität mit CodeCharta – und Richard Gross
Im Videocast spricht Eberhard Wolff diese Woche mit Richard Gross darüber, wie sich die Qualität von Software mit dem OSS-Tool CodeCharta nachvollziehen lässt.
Millioneninvestition: Hamburgs S-Bahnzüge sollen automatisiert fahren
Bis zum Jahr 2030 soll der S-Bahnverkehr in Hamburg um 30 Prozent steigen. Dafür muss die Zugflotte auf einen automatisierten Betrieb umgerüstet werden.
Apotheken: Chaos nach KI-Planung der Notdienste
KI-Planung soll die Notdienste zwischen Apotheken gerechter und effizienter verteilen. In der Praxis gibt es seit Jahresbeginn offenbar vielerorts Probleme.
heise+ | Sichere Cloud mit Azure Policies
Mit Azure Policies erkennen Sie nicht nur Regelverstöße, sondern verhindern von vorneherein, dass nicht regelkonforme Aktionen stattfinden.
heise-Angebot: c't-Workshop: Professionelle 3D-Gestaltung mit Blender
Erfahren Sie in zwei Tagen, wie Sie mit Blender fotorealistische 3D-Szenen erstellen und effizient mit der Open-Source-Software arbeiten.
Diese Neuerungen stecken in iOS 18.3 und macOS 15.3
Apple hat in dieser Woche die Release-Candidate-Varianten von iOS 18.3, macOS 15.3 und Co. publiziert. Ein Blick in den Beipackzettel verrät, was sich ändert.
Suica in Tokio: Wie eine Bahngesellschaft das elektronische Geld erfand
Seit bald 25 Jahren kann man in Japans Hauptstadt per Chipkarte ÖPNV fahren, Dinge des täglichen Lebens kaufen und sein Budget im Blick halten. Wie kam es dazu?
Indonesien: Endet der iPhone-16-Bann?
Seit letztem Jahr darf Apple sein iPhone 16 nicht in einem der wichtigsten asiatischen Märkte verkaufen. Nun gibt es Hoffnung auf eine schnelle Lösung.
heise+ | SMD-Löten mit Mini-Heizplatte: So geht's
Das SMD-Löten eröffnet neue Möglichkeiten, kleinste Elektronikkomponenten in eigenen Projekten einzusetzen. Wir zeigen, wie das mit unserer Anleitung klappt.
Crawler der KI-Dienste stören massiv Websites
Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten
Microsoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten.
Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid
Angreifer könnten die Lücken ausnutzen, um dem UnRAID-Admin eigenen Javascript-Code oder bösartige Plug-ins unterzuschieben.
iPhone in China: Apple fällt offenbar auf Rang 3
Laut Counterpoint Research gelang es Apple mit dem iPhone 16 nicht, Marktanteile in China zu gewinnen. Das hilft lokalen Herstellern.
Wer soll jetzt nochmal Tiktok kaufen? Etwa MrBeast?
Tiktok soll verkauft werden, das möchten Trump und seine Tech-Bros – einige stehen parat. Bytedance will aber gar nicht verkaufen.
Botnetz Plug-X: Reinemachen geht nicht?
Während Behörden in Frankreich und den USA die Schadsoftware Plug-X auf betroffenen Computern abschalten, wird in Deutschland über Infektionen nur informiert.
EA: "Dragon Age" und "EA FC" enttäuschen
EA stellt Investoren auf enttäuschende Geschäftszahlen ein. Sowohl "EA FC" als auch das neue Rollenspiel "Dragon Age" hätten die Erwartungen nicht erfüllt.
Seiten
