Sammlung von Newsfeeds
Lithografie-Systeme: ASML schreibt Rekordzahlen
Der KI-Hype kommt jetzt auch bei ASML an. Die Niederländer schließen 2024 mit einem Jahresumsatz von gut 28 Milliarden Euro ab.
heise+ | Komprimierte KI: Wie Quantisierung große Sprachmodelle verkleinert
Wir erklären die wichtigsten Quantisierungsmethoden, mit denen Sprachmodelle wie ChatGPT Energie und Kosten sparen und sogar lokal auf Smartphones laufen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie.
Verräterische Grate: Der Mond ist womöglich gar nicht "geologisch tot"
Auf der Mondrückseite gefundene Bodenstrukturen deuten an, dass der Mond vor vergleichsweise kurzer Zeit noch geologisch aktiv war – oder es sogar noch ist.
Powertoys: Version 0.88 bringt neues ZoomIt-Werkzeug
Die Powertoys sind in Version 0.88 erschienen. Neben Fehlerkorrekturen enthält das Update das neue Werkzeug ZoomIt.
DeepSeek: Blick hinter die Kulissen des Reasoning-Modells R1
Das neue Modell DeepSeek R1 beeindruckt mit guter Leistung bei niedrigen Hardwarekosten. Wie arbeitet das Modell und was bedeutet es für die KI-Entwicklung?
Aktie im Höhenflug – was macht SAP gerade so stark?
SAP ist mit Abstand das wertvollste Unternehmen im Dax. Zahlt sich nach anfänglicher Durststrecke die Cloud-Strategie endlich aus?
SoftwareArchitekTOUR – Episode 102: Zuverlässige KI-Architektur
Die Podcaster entlarven Missverständnisse rund um den KI-Hype und zeigen die pragmatischen Wege, Künstliche Intelligenz in der Architektur sinnvoll einzusetzen.
BMW iX Facelift: Technisch gerüstet – und bald hinterdrein
BMW überarbeitet das große E-SUV iX. Das wird es gegen die kommende "Neue Klasse" von BMW auch nach der Modellpflege intern schwer haben.
Klimawandel: Die Ozeane erwärmen sich immer schneller
Die Temperatur der Meere steigt immer schneller, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Autoren appellieren, die Verbrennung fossiler Brennstoffe zu stoppen.
Viel Leistung: Flexibles USB-PD-Trigger-Board für Maker
Bis zu 100W aus einem USB-PD-Netzteil stellt diese USB-C-Trigger-Lösung bereit. Die Spannung ist fix oder per Potenziometer stufenlos einstellbar.
RP2040 im Arduino-Uno-Design
Das UNIT-DualMCU-One-Board kombiniert ESP32 und RP2040 für IoT-Projekte. Mit Arduino-Shield-Kompatibilität stehen mit diesem Board viele Türen offen.
VMware: Hochriskante SQL-Injection-Lücke gefährdet Avi Load Balancer
Broadcom warnt vor einer SQL-Injection-Lücke in VMware Avi Load Balancer. Angreifer können unbefugt auf die Datenbank zugreifen.
VDMA warnt vor weiteren Umsatzeinbrüchen bei Robotern und Automatisationstechnik
Die Robotik- und Automatisationsbranche schwächelt. Die Gründe dafür sind vielfältig und vor allem strukturbedingt.
heise-Angebot: c’t Fotografie für Einsteiger
Fünf Tipps aus dem Heft zum Einstieg in die Fotografie. Wir erklären Ihnen, was Sie wissen müssen, um Ihre Fotografie auf das nächste Level zu heben.
Diebstahlschutz in US-Drogerien: Telefon macht Produkte hinter Glas zugänglich
Ketten wie CVS oder Walgreens leiden seit Jahren unter Klauattacken, weshalb zahllose Produkte zusätzlich geschützt werden. Mit iPhone kommt man nun bald dran.
Bericht: Diese Pin-Codes sind unsicher
Reaktion auf Semgrep: Opengrep sichert offene Codeanalyse-Tools
Opengrep bietet offene statische Codeanalyse. Unterstützt von einem Konsortium, bleibt es für Developer ohne kommerzielle Einschränkungen zugänglich.
Neue KI-Herausforderung aus China: Qwen-2.5 Max
Industrielle Kontrollsysteme: Attacken auf kritische Infrastrukturen möglich
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für industriellen Steuerungssysteme von unter anderem Rockwell und Schneider erschienen.
Seiten
