Sammlung von Newsfeeds
heise+ | Trends 2025: Neue Sensoren revolutionieren das Gesundheits- und Fitnesstracking
Tattoo-Sticker, Pflaster oder Zahnaufkleber, das sind einige der künftigen Wearables, die mittels schlauer Mikrosensoren mehr Vitalwerte erfassen als bisherige.
heise+ | MSI Prestige 16 AI Evo mit Core Ultra 9 285H im Test
Das MSI-Notebook Prestige 16 AI Evo gehört zu den ersten mit Intel Core Ultra 200H (Arrow Lake). Das Topmodell Core Ultra 9 285H liefert viel Rechenleistung.
KI-Update kompakt: LeCun zu AGI, OpenAI, Gradual Disempowerment, Mistral LeChat
GeForce RTX 5090: Einzelne Berichte über schmelzende Stecker
Auch bei Nvidias neuer Grafikkartengeneration ist Vorsicht geboten. Kabel und Anschlüsse können weiterhin schmelzen.
Bitkomat: Digitalverband veröffentlicht Digitalpolitik-Check zur Bundestagswahl
Analog zum Wahl-O-Mat können Nutzer mit dem Bitkomat ihre digitalpolitische Meinung mit den Ansichten der Bundestagsparteien vergleichen.
Memecoin von Donald Trump: Gewinne für wenige, Hunderttausende im Minus
Mit seiner eigenen Kryptowährung sorgte Donald Trump vor seiner Amtsübernahme für Aufsehen. Nun zeigt eine Blockchain-Analyse, wie viele davon profitierten.
Zwang zur iCloud-Hintertür: Verlässt Apple Großbritannien?
Ein Schnüffelgesetz soll Apple dazu bringen, geschützte iCloud-Daten aller Nutzer an britische Behörden zu geben. Der Konzern könnte unterschiedlich reagieren.
Mehr Strom für KI: Doppelter Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 erwartet
Der globale Stromverbrauch von Rechenzentren werde sich wegen KI bis 2030 mehr als verdoppeln, schätzen Analysten. Auch in Europa soll es einen Anstieg geben.
heise-Angebot: enterJS 2025: Fünf Workshops zu Angular, Security, React und mehr
Die JavaScript-Konferenz enterJS 2025 bietet nicht nur über 30 Vorträge, sondern auch fünf Workshops am 6. Mai. Die erste Keynote steht fest.
Neues Leben für alte Gebäude
Die Hochschule München zeigt mit "WIMACO Beton", wie man Abbruchmaterial vollständig recycelt und ressourcenschonende, CO₂-effiziente Baustoffe herstellt.
Indiens Zentralbank will Banken neue Domain vorschreiben
Zwei neue Domains sollen Betrüger abschrecken und für mehr Sicherheit im Bereich der finanziellen Onlinedienstleistungen sorgen.
Datev: Nach weitreichenden Störungen Dienste "grundsätzlich wieder verfügbar"
Seit dem Montagvormittag sind die Datev-Anwendungen von einer weitreichenden Störung betroffen. Die Ursachen sind noch unklar.
heise+ | NetBox: Datenbasis für die RZ-Automatisierung nutzen
Ob Automatisierung, IT-Security, Disaster Recovery oder Zertifizierung: Nichts geht mehr ohne Datenbasis. Diese liefert der Open-Source-Inventarisierer NetBox.
Prettier 3.5 bringt zwei neue Optionen zur JavaScript-Codeformatierung
Ein experimentelles Feature dient dazu, binäre Operatoren in JavaScript-Code für Developer deutlicher sichtbar zu machen.
Google: Zeitplan steht für Mehr-Faktor-Authentifizierung für Online-Konten
Im November hat Google es angekündigt, nun steht der Zeitplan für die erzwungene Umstellung auf Mehr-Faktor-Authentifizierung von Google-Konten.
KI in der Praxis und Platform Engineering: Trends der OOP-Konferenz in München
Um die Tausend Teilnehmer trafen sich auf der OOP-Konferenz für Softwarearchitektur und -entwicklung, um Know-how, Praxis und Trends auszutauschen.
F-Droid bekommt Fördergelder
"Beispielloser Angriff": Bürgerrechtler reagieren auf iCloud-Anordnung in UK
Bürgerrechtler laufen Sturm gegen die britische Geheimanweisung an Apple, verschlüsselte Backups aller Nutzer weltweit auf Behördenverlangen herauszugeben.
C++26: Vollständige Implementierung eines Lock-freien Stacks
Die Implementierung eines Lock-freien Stacks im vorherigen Beitrag unterstützte nur Push-Operationen. Jetzt folgt die vollständige Implementierung.
heise+ | Bundestagswahl 2025: Das planen die Parteien bei der Energiepolitik
Energiepreise, Versorgungssicherheit, Atomkraft, E-Mobilität: Welche energiepolitischen Positionen die Parteien in den Programmen zur Bundestagswahl einnehmen.
Seiten
