Sammlung von Newsfeeds
heise-Angebot: iX-Workshop: Echtzeitüberwachung mit Prometheus und Grafana
Infrastruktur und Anwendungen effektiv überwachen, Alarme einrichten und Probleme frühzeitig erkennen, um auf kritische Situationen reagieren zu können.
MWC: Mehr Tempo beim Download: Qualcomm zeigt 5G-Modem mit schnellerer KI
Mit dem X85 hat Qualcomm sein bislang schnellstes 5G-Modem vorgestellt. Konzipiert ist es unter anderem für Smartphones, Notebooks – und die Eisenbahn.
Googles Project Astra: Gemini-App bekommt Augen
Noch diesem Monat kann man sich mit Gemini über das unterhalten, was man sieht. Dazu spricht der KI-Assistent nun 45 Sprachen.
heise+ | Sparen für die Zukunft: Wertpapier-Depots für Kinder im Vergleich
Wer für seine Kinder investieren möchte, kann dafür spezielle Junior-Depots nutzen. Der Vergleich offenbart große Unterschiede.
Donald Trump: Krypto-Reserve nicht nur mit Bitcoin, Kurse springen hoch
Der US-Präsident hält am Plan für eine Reserve aus Kryptogeld fest, neben Bitcoin und Ethereum soll sie weitere Digitalwährungen enthalten. Die profitieren.
Von Nassplatten und Silbersalzen: Neue Podcast-Folge "Anfänge der Fotografie"
"Man kann kein Lächeln über zehn Sekunden halten, dann wird das zur Grimasse", sagt der Nassplattenfotograf Thilo Nass.
Montag: Lenovos Laptop-Konzepte zum MWC, Callcenter-KI gegen Mitarbeiter-Akzente
Display-Ideen von Lenovo + KI zur Sprachoptimierung in Echtzeit + Mähroboter mit 3D-Kameras & KI + Outlook-Ausfall behoben + US-Cyberkräfte ignorieren Russland
KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache
Statt Callcenter-Mitarbeiter durch KI zu ersetzen, nutzt Teleperformance KI zur 'Akzentneutralisierung'. Damit sind diese von den Kunden besser zu verstehen.
MWC: Triple-Display, Solar und flexibler Bildschirm: Lenovo-Konzepte auf dem MWC 2025
Lenovo zeigt auf dem MWC 2025 in Barcelona einige interessante Konzepte, die das Notebook in verschiedene Richtungen weiter denken.
Top 7: Das beste smarte Vogelhaus – fertig mit Kamera, WLAN & KI oder DIY
Nistkästen und Futterhäuser mit integrierter Kamera ermöglichen spannende Live-Bilder von Tieren im eigenen Garten. Wir haben verschiedene solcher smarten Vogelhäuser getestet und zeigen, welche Modelle in der Praxis besonders überzeugen.
MWC: Mit 3D-Kameras und KI: Anker-Mähroboter arbeitet ohne Begrenzungsdraht
Ohne Begrenzungsdraht und Real Time Kinematik: Die Mähroboter Eufy E15 und E18 orientieren sich mit einem ausgeklügelten Kamerasystem.
MWC: SunBooster: Sonnenlicht fürs Home-Office
Er sieht aus wie eine herkömmliche Webcam, bringt aber Sonne ins Arbeitszimmer: Der SunBooster arbeitet mit Nahinfrarotlicht und soll das Wohlbefinden stärken.
KI-Modelle: Datenschutz verhindert missbräuchliche Sekundärnutzung nicht
Den Datenhunger von KI einfach mit anonymisierten Daten stillen? Eine Juristin und ein Ethiker erklären, warum anonyme Daten sogar ein größeres Risiko bedeuten.
Deutsche Marine bekommt Aufklärungsschiffe mit KI und Cyberspezialisten
Drei neue Schiffe mit besonderen KI-Fähigkeiten will die deutsche Marine bis 2029 in Dienst stellen. Solche Schiffe werden immer wichtiger.
Insolvenzverfahren bei Flugtaxi-Firma Volocopter eröffnet
Flugtaxi-Hersteller Volocopter braucht dringend Geld, ansonsten droht das Aus. Doch woher das kommen soll, ist offen. Nun folgt der nächste Schritt.
HP: Okaye Quartalszahlen, Maßnahmen gegen US-Zölle
HP verzeichnet ein kleines Umsatzplus, will seine US-Läger füllen, die PC-Produktion teils aus China verlagern und 1000 bis 2000 Entlassungen aussprechen.
Viel Leistung, unverschämt günstig: Mini-PC U58 mit Ryzen 7 & 32 GB RAM im Test
Gxmo oder Alliwava, egal: Der U58 bietet für 296 Euro ein starkes Gesamtpaket mit Ryzen 7 & 32 GB RAM. Wo die Stärken und Schwächen des Mini-PCs liegen, zeigt unser Test.
"Lass uns skypen" – der Anfang des Messenger-Zeitalters
Im Mai 2025 endet nach über 20 Jahren die Zeit von Skype. Ein Stück Netzkultur geht, Zeit für einen Nachruf.
MWC: Im ersten Test: Xiaomi 15 Ultra mit Leica-Kamera auf dem MWC 2025
Die Ultra-Linie von Xiaomi setzt den Fokus ganz klar auf die Kamera. Wir haben das neue Xiaomi 15 Ultra vor der Premiere ausprobiert.
Massive Sicherheitslücken bei Gebäude-Zugangssystemen entdeckt
Cyberkriminelle können leicht auf Zugangssysteme von Gebäuden weltweit zugreifen. Eine Studie nennt das Ausmaß und die Ursachen.
Seiten
