Sammlung von Newsfeeds
Ex-Chef: Intel-Vorstand feuern und Pat Gelsinger zurückholen
Der frühere Intel-Chef Craig Barrett plädiert für eine Entlassung des kompletten Intel-Boards. Eine Zerschlagung helfe Intel nicht.
Betrugsmasche ködert Opfer mit Paypal-"No Code Checkout"-Seiten
Paypal bietet "No Code Checkout"-Seiten als Funktion an. Betrüger missbrauchen sie, um die auf Google zu bewerben und Opfer anzulocken.
Microsoft: KI-System fürs Gesundheitswesen "Dragon Copilot" kommt im Sommer
Microsoft kündigt den KI-Assistenten für klinische Arbeitsabläufe "Dragon Copilot" für Deutschland ab Juli an.
Patchday: Angreifer attackieren Android-Smartphones
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für Android 12, 12L, 13, 14 und 15 erschienen. Angreifer nutzen bereits zwei Lücken aus.
Formularverwaltung mit TanStack Form 1.0 in React, Angular, Vue & Co.
Die neue Open-Source-Library schickt sich an, Entwicklerinnen und Entwicklern eine umfassende, typsichere Verwaltung von Webformularen zu ermöglichen.
Keine Datenlecks mehr: TrapC soll die Speicherprobleme von C und C++ beheben
Mit einer automatischen Speicherverwaltung und speichersicheren Zeigern soll der Open-Source-Compiler TrapC in C und C++ geschriebenen Code sicherer machen.
Internes USB 2.0 mit USB-3.0-Geschwindigkeit
Die Spezifikation Embedded USB 2.0 V2 steigert die Transferraten eingebetteter USB-2.0-Controller auf bis zu 4,8 Gbit/s, etwa für Notebook-Webcams.
heise+ | Business Rule Management mit dem Framework SAP BRF+
Mit dem SAP-Framework BRF+ können Key-User fachliche Regeln für Geschäftsprozesse selbst pflegen und anpassen – und das nicht nur für SAP-Applikationen.
heise-Angebot: KI-Governance: Wie Unternehmen generative KI verantwortungsvoll einsetzen
Um generative KI effektiv und ethisch vertretbar in Unternehmensprozesse zu integrieren, ist eine solide KI-Governance unerlässlich.
Weltraumteleskop James Webb: Tiefe Einblicke in einen "Jupiter ohne Stern"
Weil er ohne störenden Stern unterwegs ist, konnte das Weltraumteleskop James Webb einen einsamen planetenähnlichen Himmelskörper besonders genau untersuchen.
VCF 9 im Beta-Test: Broadcom bringt vereinfachte Verwaltung von Private Clouds
Broadcom testet VMware Cloud Foundation 9 in einer geschlossenen Beta. Die neue Version soll die Verwaltung privater Clouds einfacher gestalten.
heise+ | iPhone 16e im Test: Mehr iPhone für Einsteiger
Das 16e bringt die wesentlichen Merkmale aktueller iPhones, bietet aber weniger Funktionen. Für wen sich das iPhone 16e lohnt, klärt unser Test.
MWC: MWC: Nothing Phone (3a) und (3a) Pro im ersten Test
Die beiden neuen Android-Smartphones von Nothing ähneln sich in vielen Punkten, zeigen im ersten Test aber auch Unterschiede.
MWC: Fliegende Antenne: Telekom spricht über erste Erfahrungen und Partnerschaften
Mit Drohnen will die Deutsche Telekom in Krisengebieten und abgelegenen Regionen temporäre Mobilfunknetze spannen. Auf dem MWC verrät man Details.
Last Energy will 30 Atomreaktoren in Texas bauen
Der US-Bundesstaat Texas beherbergt über 340 Rechenzentren. Das Start-up Last Energy will 30 Miniatomkraftwerke bauen, um den Strombedarf zu decken.
HP stopft 233 Sicherheitslecks im Thin-Client-OS ThinPro
HPs Linux-basiertes ThinPro-Betriebssystem für Thin-Clients enthält hunderte Sicherheitslücken. Ein Update stopft sie alle.
Cyberkriminalität: 61 Prozent der Internetnutzer wurden Opfer
Offenes AVIF-Bildformat: Darum rendert es als iMessage so schlecht
Eigentlich beherrschen iOS und macOS das offene AVIF-Format seit Jahren. Die Implementierung in der Nachrichten-App ist aber immer noch kaputt.
Aktualisiertes Smoothwall Express betreibt Produktpflege
heise+ | Superschnelle MicroSD-Speicherkarten im Test
Übliche MicroSD-Karten sind für manche Anwendungen zu lahm. Express-Varianten sollen die Datentransferrate auf knapp 1 GByte/s treiben.
Seiten
