Neues von heise online
Go lernen im Maker-Style
EmoGo erweckt das Brettspiel Go zum Leben: Spielsteine mit animierten Gesichtern zeigen ihren Status und helfen Einsteigern, das Spiel leichter zu verstehen.
"Request to Pay": Apple Store erlaubt neue Bezahlmöglichkeit – mit Pferdefuß
Neben Kreditkarten oder PayPal kann man bei Apple nun auch per Überweisung zahlen – das Verfahren kommt von der Deutschen Bank.
GIMP: Codeschmuggel-Lücke in Versionszweig 2
Im Grafikprogramm GIMP können Angreifer zwei Sicherheitslücken zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Der Umstieg auf GIMP 3 schützt.
Admin-Sicherheitslücke bedroht Ivanti Endpoint Manager
Mehrere Schwachstellen gefährden Systeme mit Ivanti Endpoint Manager. Sicherheitspatches stehen zum Download.
Temu unter Druck: Beschwerde beim Kartellamt eingereicht
Der Online-Marktplatz Temu steht unter Druck. Der Handelsverband HDE bemängelt Verstöße gegen die Preisfreiheit und schaltet das Bundeskartellamt ein.
heise-Angebot: Webframework: Der enterJS Advanced Angular Day geht in die nächste Runde
Das Programm der Online-Konferenz am 1. Juli umfasst sieben Vorträge und drei Workshops. Tickets ab sofort zum Frühbuchertarif über den Ticketshop erhältlich.
heise+ | Marktübersicht: Breitbandzugänge fürs Festnetz bis 35 Euro im Monat
Internetzugänge für zu Hause mit bis zu 100 Mbit/s und mancherorts sogar noch mehr gibt es in der Regel schon für unter 35 Euro. Eine aktuelle Tarifübersicht.
Asteroid 2024 YR₄ hat Form eines Hockey-Pucks und kommt aus unerwarteter Region
Zwar ist die Gefahr für die Erde gebannt, das Forschungsinteresse an dem Asteroiden 2024 YR4 ist aber noch nicht versiegt. Jetzt wurde seine Form ermittelt.
Jenseits der Buzzwords: GitOps – Prinzipien, Tools und Workflows
Auf der "Mastering GitOps 2024" gab DevOps Engineer Niklas Metje einen umfassenden Einblick in die Prinzipien hinter GitOps und deren Umsetzung in der Praxis.
Nach Framework: Razer pausiert Direktverkauf von Notebooks in den USA
Die Trump-Zölle ziehen weitere Kreise im Tech-Sektor: Auch Razer pausiert den Direktverkauf in den USA.
iPhone: US-Regierung glaubt an Produktion in den USA
iPhones werden vor allem in China produziert – und könnten wegen der neuen Zölle deutlich teurer werden. Die US-Regierung sieht das als Motivation für Apple.
heise+ | Apple AirTags: Batterielaufzeit, Flugzeugregeln, bewegte Objekte tracken,...
Ein AirTag führt ein unauffälliges Leben – bis man es mit Schlüsselbund verliert. Oder einen fremden Tracker findet. Oder eine Warnmeldung erhält. Unsere Tipps.
Nächster Versuch: iPad-Version von Instagram angeblich wirklich in Arbeit
Schon mehrfach hatte Meta angekündigt, den Bilder- und Videodienst endlich für Apple-Tablets zu bringen. Nun gibt es wieder einmal Hoffnung.
heise-Angebot: iX-Workshop: Exchange Migration – von Exchange OnPrem zu Exchange Online
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Microsoft erhöht Preise für On-Premises-Server
Microsoft erkennt an, dass es Kunden gibt, die On-Premises-Installationen benötigen. Die sollen dafür aber tiefer in die Tasche greifen.
NIS2-Umsetzung verzögert sich – Unternehmen müssen trotzdem handeln
Auch wenn die EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 noch nicht in nationales Recht umgesetzt ist, werden Firmen nicht drumherum kommen, jetzt aktiv zu werden.
Patchday Adobe: Kritische Schadcode-Lücken bedrohen ColdFusion & Co.
Adobe schließt mehrere Sicherheitslücken in verschiedenen Anwendungen. Im schlimmsten Fall können Angreifer Schadcode ausführen.
Volkswagen verdoppelt seine E-Auto-Verkaufszahlen
Gegenüber dem ersten Quartal 2024 verdoppelte Volkswagen seine E-Auto-Verkäufe in Europa. Das hat mehrere Gründe.
Docker, KI und der Model Runner: Hoffnungsschimmer oder Enttäuschung?
Docker Desktop 4.40 enthält den Model Runner als neues Feature – einen einfachen Weg, LLMs auszuführen. Wie funktioniert das, und wie ist es zu bewerten?