Neues von heise online
Augmented Reality wird immer beliebter
Augmented Reality wird hierzulande beliebter, mehr als ein Viertel nutzt mindestens eine AR-Anwendung. Das geht aus einer Bitkom-Umfrage hervor.
Black Swan 2025: Welche Gefahr von KI ausgeht
Gary Marcus ist KI-Experte. Er warnt vor KI für Cyberkriminelle. Amy Webb, bekannt als Futuristin, sorgt sich um die Börse.
CES: Project Digits: Nvidia schrumpft KI-System DGX zum Mini-PC
Project Digits ist ein leistungsstarker Mini-PC mit einem hochintegrierten ARM-SoC samt integrierter Blackwell-GPU.
New York: City-Maut in Teil von Manhattan erhoben
Für die USA wird es ein Testlauf: In einem kleinen Teil von Manhattan müssen Autofahrer ab sofort eine City-Maut zahlen. Andere Städte werden das beobachten.
Dell Update-Paket-Framework bedroht Systemsicherheit
Durch eine Schwachstelle in Dells Update-Paket-Framework können Nutzer ihre Rechte ausweiten und Systeme kompromittieren.
Neuerungen in PHPUnit 12: Trennung von Test Stubs und Mock Objects
Sebastian Bergmann, Autor von PHPUnit, spricht im Interview über Highlights und Vorbereitungstipps für das Release von Version 12 im Februar 2025.
"Einfach lächerlich": Italiens Regierung dementiert Starlink-Verhandlungen etwas
Dass Italien über eine Buchung von Starlink für die Regierung verhandelt, dementiert die Ministerpräsidentin nicht. Wohl aber Gespräche mit Donald Trump dazu.
Podcast Software Testing: Intelligente Organisationen
In dieser Podcast-Folge spricht Richard Seidl mit Johannes Mainusch über intelligente und dumme Organisationen.
heise-Angebot: Proaktive IT-Security mit Pentesting: Ethical Hacking für Admins
In fünf Terminen lernen Admins und IT-Security-Verantwortliche ab dem 10.02., wie sie mit Ethical Hacking Systeme absichern und Schwachstellen aufdecken.
CES: HDMI 2.2: 96 GBit/s, neue Kabel und besseres Lip Sync
Die “HDMI Fixed Rate Link”-Technologie (FRL) der nächsten Generation ermöglicht Bandbreiten von 96 GBit/s, benötigt aber neue Kabel.
heise+ | Elektroauto Kia EV3 im Test: Pragmatiker für die breite Masse
Der Kia EV3 besticht durch die Normalität des Konzepts: Hier soll der europäische Durchschnittsmensch abgeholt werden. Das klappt nur fast überall.
CES: Bau abgeschlossen: Erste Bewohner sollen in Toyotas Modellstadt einziehen
Am Fuße des Mount Fuji baut Toyota ein lebendes Labor. Damit will der Konzern die Mobilität der Zukunft erforschen – und geht dafür auch unter die Raketenbauer.
40 Jahre C128: Commodores letzter 8-Bit-Versuch
Zwei Prozessoren, vier Betriebssysteme, und trotzdem kein Erfolg: Der Commodore 128 kam zu spät und war dennoch technisch faszinierend.
CES: Siemens Industrial Copilot: KI für Fabrikanlagen
Siemens entwickelt Software für Fabrikanlagen. Der "Industrial Copilot" soll helfen, mit Maschinen zu kommunizieren, Fehler zu finden und Fabriken zu planen.
CES: John Deere: Autonome Land- und Baumaschinen
Der Landmaschinenhersteller John Deere entwickelte autonome Traktoren mit GPS, Stereokameras und Lidarsensoren für Feld, Wald und Steinbruch.
Wetterfest und PoE-gespeist: Outdoor-Router Fritzbox 6860 5G nun erhältlich
Anders als gängige 5G-Router verträgt die neue Fritzbox 6860 5G auch rauhes Wetter und profitiert außen am Gebäude vom besseren Mobilfunkpegel.
Dienstag: Tencent auf US-Blacklist, Fahrradakku mit digitalem Diebstahlschutz
Schwarze Liste des Pentagon + Bosch schützt Akkus vor Dieben + Apples Steuernachzahlung ist Apples Erfolg + OpenAI macht Verlust
CES: ZIP, der faltbare Beamer für die Hosentasche
Projektoren mit LED-Lichtquelle können sehr kompakt gebaut werden. Aurzen hat das mit dem ZIP auf die Spitze getrieben.
Barrierefrei dank KI? Geldstrafe für Accessibe-Plugin
Ein Plugin sollte jegliche Webseite barrierefrei machen. Dank KI! Leider ist es so simpel nicht. Die Firma Accessibe zahlt eine Million Dollar an die FTC.
Großbritannien: Wind überholt Gas als größte Stromquelle
Auf Großbritannien wurde 2024 weniger Gas verstromt, wodurch Windkraft zur Nummer 1 wurde. Insgesamt wurde weniger Strom erzeugt. Europa macht's möglich.