heise Newsticker
OpenAI zählt mehr als 400 Millionen Nutzer und verdoppelt zahlende Firmenkunden
Die Zahl der wöchentlichen KI-Nutzer ist laut OpenAI seit Dezember um ein Drittel gestiegen. Zudem zählt das KI-Unternehmen jetzt 2 Millionen Firmenabonnements.
MWC: Vodafone zeigt Flugdrohne als Glasfaser-Pflaster
Mittels Flugdrohnen möchte Vodafone kurzfristige Glasfaser-Lücken überbrücken. Laser aus dem Google-Konzern helfen dabei.
AWS schließt Kommunikationsplattform Chime
Der Unified-Communications-Dienst Chime von Amazon Web Services akzeptiert keine neuen Kunden mehr und schließt in einem Jahr. Partner Slack darf weitermachen.
Smartphone-Versorgung aus der Luft: Deutsche Telekom wartet nicht auf Starlink
Die prestigeträchtige Mobilfunkversorgung per Starlink überlässt die Telekom vorerst ihrer T-Mobile-Tochter in den USA und zieht ein Ass aus dem Ärmel.
Digital Services Act: Nutzerzahlen bei Porno-Plattformen in der EU brechen ein
Die vier größten europäischen Erotik-Portale weisen plötzlich deutlich weniger User aus als im Vorjahr. Nur noch XNXX müsste die strengsten DSA-Regeln beachten.
Top 10: Die beste Dashcam fürs Auto im Test – Testsieger von Garmin & Nextbase
Dashcams, kleine Autokameras für die Windschutzscheibe, können bei der Klärung der Schuldfrage nach einem Autounfall hilfreich sein. Wir zeigen die zehn besten Dashcams aus unseren Tests.
Nach Vorbeiflug an der Venus: Solar Orbiter verlässt Bahnebene des Sonnensystems
Zum wiederholten Mal ist der Solar Orbiter nah an der Venus vorbeigeflogen. Diesmal wurde die Sonde aber so abgelenkt, dass sie jetzt die Bahnebene verlässt.
Optische Server-Vernetzung soll weniger Strom fressen
High-End-Server haben Ethernet-Ports mit 400, 800 und bald auch 1600 Gbit/s. Stromdurst und Abwärme der elektrisch-optischen Umsetzer werden zum Problem.
Von Javier Milei beworben: Fast alle Trader haben mit Memecoin $Libra verloren
Nachdem Argentiniens Präsident Werbung für einen Memecoin gemacht hat, stieg der Wert kurzzeitig massiv. Nun zeigt eine Analyse, wer davon profitiert hat.
Amazon übernimmt die Kontrolle über James Bond
Bisher hatte die Produzentenfamilie um Barbara Broccoli noch die kreative Kontrolle über die James-Bond-Filme, jetzt ziehen sie sich zurück. Das weckt Hoffnung.
Selbstfahrendes Auto: Stellantis kündigt automatisiertes Fahren auf Level 3 an
Autos übernehmen ab Level 3 unter bestimmten Bedingungen die Fahraufgaben zeitweise ganz. Das sollen auch Fahrzeuge von Stellantis demnächst können.
Alto: Kanada plant 1000 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitszugstrecke
In Kanada soll die erste Trasse für Hochgeschwindigkeitszüge gebaut werden. Es sei das bisher größte Infrastruktur des Landes, sagt Premier Justin Trudeau.
Open Source ECAD: Version 9 von KiCAD veröffentlicht
Das große Elektronik-CAD-System KiCAD erreicht die neunte Version. Mit den jährlichen Updates sollen Planungssicherheit und Aktualität gesichert werden.
Von 5c bis iPhone 16e: Apples turbulente Budget-iPhones | Mac & i-Podcast
Mit dem iPhone 16e hat Apple das SE sowie das iPhone 14 beerbt – und sich zugleich aus dem mittleren Preissegment verabschiedet. Eine erste Analyse.
Deutschland fördert Infineons Fab mit fast einer Milliarde Euro
Die Europäische Kommission genehmigt den Zuschuss für Infineons neues Halbleiterwerk. Die Firma geht dafür Verpflichtungen ein.
AMD Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D: Test- und Verkaufstermine sollen feststehen
Die nächsten zwei Prozessoren für AM5-Mainboards kommen offenbar am 12. März. Tests sollen früher verfügbar sein.
Exoskelette, trackende Kopfhörer und ein neues KI-Modell auf der Hannover Messe
Rund fünf Wochen vor dem Beginn der größten Industriemesse Deutschlands gab es erste Einblicke in das, was Besucher vom 31. März bis zum 4. April erwartet.
Michelin stattet Hochsee-Patrouillenschiff mit Segelsystem aus
Michelin hat ein aufblasbares Segelsystem entwickelt, um Treibstoff und damit Emissionen zu sparen. Ein französisches Schiff soll damit ausgestattet werden.
Ringconn Gen 2 im Test: Der beste Smart Ring
Der Ringconn Gen 2 macht optisch einiges her und wirkt deutlich weniger klobig als die Konkurrenz. Ob die Tracking-Funktionen ebenfalls überzeugen, zeigt der Test.
Amazon stampft seinen App Store für Android ein
Amazon will seinen eigenen App Store für Android-Geräte nicht länger betreiben. Darüber installierte Apps bekommen nur noch bis August Updates.
Seiten
