heise Newsticker
RISC-V statt x86 und ARM: EU fördert Prozessorentwicklung
Das Projekt "Digital Autonomy with RISC-V in Europe" (DARE) vereint 38 Partnerfirmen und Forschungsinstitute, die Hochleitungs- und KI-Prozessoren entwickeln.
Mobile GeForce RTX 5000: Nvidia dementiert fehlende ROPs, OEMs sehen das anders
Nvidia sagt, mobile GeForce RTX 5000 seien nicht vom Problem der fehlenden ROPs betroffen. Notebookhersteller sagen uns was anderes. Und doch haben alle Recht.
MacBook Air M4, Mac Studio 2025, frische iPads – erste Analyse | Mac & i-Podcast
Günstigeres MacBook Air M4, mächtigerer Mac Studio 2025, iPad Air M3 und iPad 11: Eine Analyse der neuen Hardware und von Apples Nicht-Event-Event-Strategie.
heise+ | Adobe Max: Wir stellen Updates und aktuelle Funktionen vor
Alljährlich bringt die Adobe Max Produkt-Updates und neue Funktionen – auch für Fotografen und Bildbearbeiter. Wir werfen einen Blick auf die Neuigkeiten.
KI-Update Deep-Dive: Hardware-Engpässe und Machtspiele auf dem KI-Markt
Die Dominanz von Nvidia, geopolitische Spannungen und milliardenschwere Rechenzentren prägen die KI-Hardware-Landschaft. Das hat auch Auswirkungen auf Europa.
DeepSeek-Herausforderer: Alibaba Qwen kann nun auch "denken"
Das Reasoning-Modell QwQ ist deutlich schlanker als DeepSeek R1 und soll in vielen Bereichen leistungsfähiger sein.
heise-Angebot: iX-Workshop für Entwickler und Architekten: IT-Management mit Terraform
Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code – Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform.
Video-KI Sora: Drei Dinge, die man vor der Nutzung beachten sollte
Die Video-KI Sora ist nun auch in Europa verfügbar. Wir haben sie getestet und teilen im Video unseren ersten Eindruck.
ITler am Limit: Drei Viertel beklagen Stress und Burnout
Hohe Arbeitsbelastung, knappe Deadlines und schwierige Chefs sägen laut einer Umfrage an den Nerven der ITler. Aber viele machen ihren Job dennoch gerne.
Neues Podcast-Festival mit "c't uplink" und "kurz informiert"
Die deutsche Audio-Branche bekommt ein neues Festivalformat: Bei "Leipzig lauscht" am 15. und 16. März 2025 sind auch zwei heise-Formate vertreten.
Wieder Outlook-Probleme: Diesmal trifft es iOS-Nutzer
Wer über iOS auf seine Outlook-Mails zugreifen will, kann das unter Umständen nicht. Microsoft kämpft mit technischen Problemen.
#TGIQF: Das elementare Quiz
Das Periodensystem ist über Grenzen hinweg eine einheitliche, wissenschaftliche Symbolsprache. Wir fragen in unserem Quiz etwas Schul- und Nerdwissen ab.
heise+ | heise+ Update vom 7. März 2025: Lesetipps fürs Wochenende
Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit den Themen: Home Assistant, Wertpapier-Depots für Kids, Kernfusion im Tokamak, BMW 330e und Kanata für die Tastatur.
heise+ | Tippen und Drehen: Mac-Zubehör für Kreative von Logitech im Test
heise-Angebot: JavaLand 2025: Jetzt noch Tickets für die Community-Konferenz sichern
Die große Community-Konferenz bietet erneut rund 150 Vorträge zu aktuellen Java-Trends und zu Themen wie Architektur, KI und Security.
Noch raffinierter: Seagate-Festplatten mit manipulierten FARM-Werten verkauft
Nach Manipulation der Seriennummer kommt nun der nächste Trick: Die Betrüger manipulieren die FARM-Werte. Betroffen sind zunächst Exos-Laufwerke mit 20 TByte.
Funktechnik: Kein Wi-Fi 7 in neuen Macs, kein C1 in neuen iPads
Apple hat neue Funktechnik verfügbar, verteilt sie bislang allerdings ungerecht. Ein Blick auf die neuen Modelle zeigt das.
Neu in .NET 9.0 [11]: Neue Möglichkeiten für ref struct in C# 13.0
In C# 13.0 hat Microsoft den Einsatzbereich von ref struct unter anderem zum Implementieren von Schnittstellen erweitert.
US-Ministerium ändert Regeln für Internet-Förderprogramm und hilft so Starlink
In einer überarbeiteten Fassung wird Starlink in ein US-Förderprogramm einbezogen, das bisher nur Glasfaserverbindungen vorsah.
Akira-Ransomware schlüpft über Webcam an IT-Schutzlösung vorbei
Eigentlich ist das Firmennetz über eine Schutzsoftware geschützt, die auch anschlägt. Trotzdem konnte ein Trojaner über einen Umweg PCs infizieren.
Seiten
