heise Newsticker
Kommentar: Meta ohne Moderation – Zuckerberg riskiert das digitale Chaos
Zuckerbergs Zeitenwende zur Meinungsfreiheit ist naiv, meint "heise medien"-Chefredakteur Torsten Beeck. Meta droht ein Sumpf der Desinformation zu werden.
CES: Lenovo bringt Notebook mit ausrollbarem OLED-Bildschirm
Das ThinkBook Plus Gen6 fährt auf Knopfdruck den Bildschirm nach oben aus, sodass bei Bedarf die eineinhalbfache Anzeigefläche zur Verfügung steht.
Deutsche Angestellte: Weniger als die Hälfte geben ihr Bestes im Job
Laut einer Umfrage steht es nicht gut um die Einsatzbereitschaft der Angestellten in Deutschland. Weniger als die Hälfte zeige sich hoch motiviert.
Apple News: Angeblich Expansion in weitere Länder geplant
Längere Zeit schien es, als wenn Apple bei seinem Nachrichten-Angebot News+ keine größeren Ziele verfolgt. Doch jetzt kommt angeblich wieder Bewegung hinein.
3D-Drucker Qidi Plus 4 im Test: Groß und gut für ABS & Co.
Der Qidi Plus 4 verspricht schnelle und großformatige Drucke mit fortschrittlichen Materialien wie PA-CF, PET-CF, Nylon und ABS – zu einem konkurrenzfähigen Preis. Wir haben den 3D-Drucker mit beheizter Innenkammer getestet.
"Küssen und Einfangen": Neue Hypothese zur Bildung von Pluto und Charon
Bislang ist man davon ausgegangen, dass Pluto und Charon nach einer gewaltsamen Kollision entstanden sind. Womöglich fanden sie einander aber deutlich sanfter.
Zuckerberg: "Zurück zu den Wurzeln der Redefreiheit auf Facebook und Instagram"
Mark Zuckerberg kündigt einen Richtungswechsel bei der Inhalte-Moderation auf den Meta-Plattformen an. Die Zusammenarbeit mit Faktencheckern will er beenden.
CES: Crucial P510: 5.0er-SSD mit geringem Energiedurst
Fast alle bisherigen SSDs mit PCIe 5.0 nehmen im Betrieb rund 10 Watt auf, viel zu viel für den Mobilbetrieb. Crucials P510 soll es besser machen.
KI-Update kompakt: Nvidia, OpenAI Verluste, Microsoft, KI-Asylverfahren
heise+ | Android-Oberflächen reaktiv programmieren mit Jetpack Compose
Die Entwicklung von grafischen Oberflächen in reaktivem Coding liegt im Trend und ist mit Jetpack Compose auch unter Android verfügbar. Der Umstieg lohnt sich.
CES: Cosmos und Nemotron: Nvidia stellt neue KI-Modelle vor
Mit einem Weltmodell will Nvidia die Entwicklung von Physik-KI vorantreiben. Auch neue Sprachmodelle und KI-Blueprints stellt das Unternehmen vor.
Gamer-Linux: Nobara 41 mit aktueller Basis und kleinen Verbesserungen
Pünktlich zum Jahreswechsel gibt es eine neue Version des Gamer- und Content-Creator-Linux Nobara. Es bringt viele kleine Verbesserungen.
Tiobe Index: Python ist Programmiersprache des Jahres 2024
Bereits zum vierten Mal in den letzten zehn Jahren erklärt Tiobe Python zum Gesamtjahressieger. Die Sprache liefert sich ein Rennen mit C++.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient für Ihr nächstes Projekt einzusetzen - von Cargo über Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
HCL BigFix Server Automation: Angreifer können Traffic umleiten
Die Endpoint-Management-Plattform HCL BigFix Server Automation ist verwundbar. Angreifer können an mehreren Sicherheitslücken ansetzen.
Zahlen, bitte! In 18 Meter Höhe und Unterhosen: Pionierflug über den Ärmelkanal
Der Flugpionier Jean-Pierre Blanchard überquerte nicht nur erstmals in der Luft den Ärmelkanal, sondern war auch sonst ein Pionier des Ballonflugs.
heise+ | Security: Angriffe auf große Sprachmodelle
Die geringe Einstiegshürde von großen Sprachmodellen ist ihre Schwäche: Bei mangelhaften Sicherheitsvorkehrungen lassen sie sich zu Fehlverhalten überreden.
UN-Luftfahrtorganisation untersucht IT-Sicherheitsvorfall
Angeblich wurden bei der ICAO zehntausende Dokumente mit sensiblen Personendaten abgegriffen. Die Organisation untersucht das. Der Fall weckt Erinnerungen.
iPhone 17 Air: So dünn und teuer könnte es werden
Apple plant in diesem Jahr einen überarbeiteten iPhone-Formfaktor. Nun sind weitere Details für das 17 Air aus Asien aufgetaucht.
Wirre AI-Summaries: Apple verspricht "Klarstellung" gegen generative Fake News
Medien wie die BBC bemängeln, dass Apple Intelligence bei KI-Zusammenfassungen von Benachrichtigungen teils heftig danebenhaut. Apple verspricht etwas Hilfe.
Seiten
