heise Newsticker
heise-Angebot: KI-Guidelines im Unternehmen: Warum sie wichtig sind und worauf es ankommt
Lernen Sie im heise KI PRO Webinar am 18.02.2025 um 16 Uhr, wie Sie mit klaren KI-Richtlinien Vertrauen aufbauen, Risiken senken und Gesetze einhalten.
Dank KI: Film über Putins Leben benutzt Gesicht des russischen Präsidenten
In mehreren Ländern läuft am Donnerstag ein Spielfilm über das Leben des russischen Präsidenten an, in dem Putins echtes Gesicht dank KI-Technik zu sehen ist.
heise+ | Motorola-Foldables Razr 50 und Razr 50 Ultra im Test
Motorola schreibt seine Geschichte des Klapphandys fort. Die beiden Razr-50-Modelle teilen sich viele Eigenschaften, und manchmal ist sogar das günstige besser.
CES: SSDs für Mac und iPhone: Mit TB5 von LaCie, mit MagSafe von Sandisk
Zur CES haben zwei Firmen frische SSDs vorgestellt, die sich besonders für Apple-User eignen. Eine soll sehr schnell sein, die andere iPhone-Speicher erweitern.
VLC: 6 Milliarden Downloads und neue KI-Funktionen
Der Open-Source-Mediaplayer VLC soll mit einer neuen Funktion lokal per Künstlicher Intelligenz Untertitel zu Videos erzeugen können.
Android-Smartphone Poco X7 Pro: Xiaomis neue Mittelklasse
Xiaomis Tochtermarke Poco startet mit der X7-Serie ins neue Jahr. Das X7 Pro kommt in einer Marvel-Sonderedition.
100 GW Photovoltaik in Deutschland
Ende 2024 erreichte die installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland die symbolträchtige 100-GW-Marke. Über eine Million neue Anlagen gingen ans Netz.
Gericht: US-Regierung darf 69.370 Bitcoin im Milliardenwert verkaufen
Über 69.000 Bitcoin, die einem Darknet-Marktplatz gestohlen wurden und später konfisziert wurden, dürfen verkauft werden. Donald Trump ist aber dagegen.
Nvidia-Chef bestätigt eigene Prozessoren für Windows on ARM
AMD und Intel bekommen auch bei PCs Konkurrenz: Nvidia will tatsächlich eigene Prozessoren für Windows on ARM bringen.
Arbeit im Homeoffice: Überwachung macht Mitarbeiter unproduktiver
Überwachungstools allein reichen nicht, um die Produktivität im Homeoffice zu steigern. Hilfreicher ist es, wenn Führungskräfte den Einsatz der Tools begründen.
Bericht: Apple-Watch-SiPs kommen nun aus den USA
Das "Onshoring" bestimmter wichtiger Komponenten setzt sich bei Apple fort: Nun sollen auch die System-in-a-Packages der Computeruhr des Konzerns darunter sein.
heise+ | Mehr KI beim Schnitt: Final Cut Pro 11 für macOS im Test
Apples Profischnittprogramm Final Cut Pro 11 erlaubt nun schnelleres Maskieren, erstellt automatisch Untertitel und bereitet Videos für die Vision Pro auf.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen.
Sicherheitsupdates: Bridge und Switch von HPE Aruba Networking angreifbar
Schwachstellen bedrohen 501 Wireless Client Bridge und Networking CX 10000 Switch Series von HPE Aruba. Exploitcode ist in Umlauf.
Werk in Schweden für "emissionsfreien Stahl" im industriellen Maßstab geplant
Das schwedische Start-up Stegra will ab 2026 Stahl mit grünem Wasserstoff produzieren. Dazu baut es derzeit ein Werk im Industrie-Maßstab.
CMS: Updates stopfen Sicherheitslecks in Progress Sitefinity
Im CMS Sitefinity von Progress haben die Entwickler zwei als hochriskant eingestufte Sicherheitslücken entdeckt. Updates dichten sie ab.
Roboterhunde: Boston Dynamics und Ghost Robotics legen Patentstreit bei
Boston Dynamics und Ghost Robotics legen Streitigkeiten wegen Patente des Roboterhundes Spot bei. Jetzt wollen sie sogar zusammenarbeiten und haben große Ziele.
Schwere Verhandlungen: iPhone-16-Bann in Indonesien weiter nicht aufgehoben
In einem der bevölkerungsreichsten Länder der Erde kann Apples neues Smartphone weiter nicht angeboten werden. Eine Einigung ist nun zunächst gescheitert.
Google: Device Fingerprinting ist okay
Google lässt ab Februar das Tracking von Verbrauchern per Device Fingerprinting für Werbezwecke zu – eine fundamentale Abkehr von seiner bisherigen Position.
iPhone 16: Höchster durchschnittlicher Verkaufspreis aller Zeiten?
Laut Counterpoint hat Apple in einem dritten Quartal noch nie so viele iPhones ausgeliefert. Auch der Verkaufspreis beim iPhone 16 war spitze.
Seiten
