heise Newsticker
Top 10: Der beste Speicher fürs Balkonkraftwerk im Test – Anker ist Testsieger
Mit einem Stromspeicher kann ein Balkonkraftwerk über die Nutzungszeit einen höheren Gewinn erzielen und so die Stromrechnung entlasten. Wir zeigen die besten Solarspeicher für BKW aus unseren Tests und zeigen Alternativen.
Roboter-Projekte bei Apple: Stellengesuche befeuern Gerüchteküche
Erst ein Video über eine smarte Schreibtischlampe, jetzt Stellengesuche: Immer mehr Anzeichen deuten darauf hin, dass Apple große Robotik-Pläne hat.
Haven-1: Vast Space will seine private Raumstation 2026 ins All bringen
Das US-Startup Vast Space hat einen wichtigen Test für seine Raumstation bestanden. Sie kann ins All fliegen und soll künftig Weltraumtouristen beherbergen.
macOS 15.3: Dritt-Firewalls können nicht mehr allen Netzwerkverkehr blockieren
Der Hersteller des beliebten Netzwerk-Tools Little Snitch warnt vor neuen Bugs in der jüngsten macOS-Version.
Elektro-Transporter von Renault: Bewährte Namen, neue Technik
Die batterieelektrischen Kleinlaster Renault Estafette, Goelette und Trafic sollen den Transportern und Kastenwagen von VW, Peugeot und Opel Konkurrenz machen.
heise+ | Mini-PC Asus NUC 14 Pro AI mit Intel Core Ultra 9 288V im Test
Der NUC 14 Pro AI hat als erster Mini-PC Intels sparsamen Prozessor "Lunar Lake". Dazu kommen ein kräftiger Grafikprozessor, eine KI-Recheneinheit und mehr.
Lup-Kliniken von Cyberangriff betroffen
Zwei Standorte der Lup-Kliniken sind derzeit online nicht erreichbar, da sie vorsorglich vom Netz getrennt wurden. Notfälle werden weiter versorgt.
Klappbares E-Bike Fiido M1 Pro 2024 im Test: Winter, Wetter, E-Fatbike!
Das Fiido M1 Pro 2024 ist ein klappbares E-Bike mit fettem Design und einem kraftvollen Motor. Dank Gasgriff und leicht umgehbarer Geschwindigkeitsbegrenzung darf es jedoch nicht auf deutschen Straßen gefahren werden – mehr im Test.
Die Produktwerker: Die zehn Methoden, die Product Owner kennen müssen
Tim Klein und Dominique Winter stellen in dieser Podcastfolge die zehn besten Methoden für Product Owner vor, um heutzutage mithalten zu können.
Massenentlassungen angekündigt: Boeing bereitet Ende des SLS-Programms vor
Die Entwicklung der Rakete SLS dauerte zu lange und war zu teuer. Ein verringerter NASA-Etat könnte das Aus bedeuten - und den Verlust vieler Arbeitsplätze.
heise+ | Trends 2025: Neue Sensoren revolutionieren das Gesundheits- und Fitnesstracking
Tattoo-Sticker, Pflaster oder Zahnaufkleber, das sind einige der künftigen Wearables, die mittels schlauer Mikrosensoren mehr Vitalwerte erfassen als bisherige.
heise+ | MSI Prestige 16 AI Evo mit Core Ultra 9 285H im Test
Das MSI-Notebook Prestige 16 AI Evo gehört zu den ersten mit Intel Core Ultra 200H (Arrow Lake). Das Topmodell Core Ultra 9 285H liefert viel Rechenleistung.
KI-Update kompakt: LeCun zu AGI, OpenAI, Gradual Disempowerment, Mistral LeChat
GeForce RTX 5090: Einzelne Berichte über schmelzende Stecker
Auch bei Nvidias neuer Grafikkartengeneration ist Vorsicht geboten. Kabel und Anschlüsse können weiterhin schmelzen.
Bitkomat: Digitalverband veröffentlicht Digitalpolitik-Check zur Bundestagswahl
Analog zum Wahl-O-Mat können Nutzer mit dem Bitkomat ihre digitalpolitische Meinung mit den Ansichten der Bundestagsparteien vergleichen.
Memecoin von Donald Trump: Gewinne für wenige, Hunderttausende im Minus
Mit seiner eigenen Kryptowährung sorgte Donald Trump vor seiner Amtsübernahme für Aufsehen. Nun zeigt eine Blockchain-Analyse, wie viele davon profitierten.
Zwang zur iCloud-Hintertür: Verlässt Apple Großbritannien?
Ein Schnüffelgesetz soll Apple dazu bringen, geschützte iCloud-Daten aller Nutzer an britische Behörden zu geben. Der Konzern könnte unterschiedlich reagieren.
Mehr Strom für KI: Doppelter Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 erwartet
Der globale Stromverbrauch von Rechenzentren werde sich wegen KI bis 2030 mehr als verdoppeln, schätzen Analysten. Auch in Europa soll es einen Anstieg geben.
heise-Angebot: enterJS 2025: Fünf Workshops zu Angular, Security, React und mehr
Die JavaScript-Konferenz enterJS 2025 bietet nicht nur über 30 Vorträge, sondern auch fünf Workshops am 6. Mai. Die erste Keynote steht fest.
Neues Leben für alte Gebäude
Die Hochschule München zeigt mit "WIMACO Beton", wie man Abbruchmaterial vollständig recycelt und ressourcenschonende, CO₂-effiziente Baustoffe herstellt.
Seiten
